Berührender Roman!
Ist Liebe echt, wenn man nur online Kontakt hat ? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Roman Mein Leben oder ein Haufen unvolkommener Momente eingehend. Tess lernte Jonah auf einer Party kennen und ist mit ihm über das Internet in Kontakt geblieben. 7 Monate lang haben sie ihre tiefesten Wünsche, Sehnsüchte und Sorgen miteinander geteilt. Umso schockierter ist Tess als sie erfährt, dass Jonah Selbstmord begangen hat. Trotzdem schreibt sie ihm weiterhin Nachrichten, um ihre Trauer zu bewältigen. Doch eines Tages bekommt sie eine Antwort... Der Roman zeigt, dass nicht immer alles so ist, wie es zu sein scheint.
Dem Autor ist es gelungen einen berührenden Roman zu schreiben, der sich zudem mit einem sehr aktuellen Thema beschäftigt. Viele Menschen versuchen heutzutage ihre Liebe über das Internet zu finden und nicht selten stellt sich die Frage, ob diese Liebe echt ist. Der Roman behandelt noch weitere Themen, die jeden betreffen. Trauer und Tod. Jeder hat in seinem Leben schon einmal getrauert oder kam damit in Kontakt. Doch wie geht man am Besten mit diesen Themen um? Der Roman zeigt, dass jeder anders mit Trauer umgeht und, dass es kein richtig oder falsch gibt. Abschied nehmen ist nicht leicht. Doch jeder muss seinen eigenen Weg finden. Auch wenn weil ein geliebter Mensch von uns geht, kann unser Leben nicht stehen bleiben, es muss weitergehen. Die Geschichte zeigt, dass jedem Ende ein neuer Anfang folgt.
Die Charaktere wirken echt und authentisch. Man kann sich gut in Tess und ihre Gefühle hineinversetzen. Auch die anderen Charaktere wirken symphatisch. Der Autor schafft diese schwierigen Themen zu behandeln, ohne dass der Roman dreprimierend wirkt. Trotz der traurigen Themen, gab es auch einige lustige Szenen.
Alles in allem ein tolles und sehr emotionales Buch!
Dem Autor ist es gelungen einen berührenden Roman zu schreiben, der sich zudem mit einem sehr aktuellen Thema beschäftigt. Viele Menschen versuchen heutzutage ihre Liebe über das Internet zu finden und nicht selten stellt sich die Frage, ob diese Liebe echt ist. Der Roman behandelt noch weitere Themen, die jeden betreffen. Trauer und Tod. Jeder hat in seinem Leben schon einmal getrauert oder kam damit in Kontakt. Doch wie geht man am Besten mit diesen Themen um? Der Roman zeigt, dass jeder anders mit Trauer umgeht und, dass es kein richtig oder falsch gibt. Abschied nehmen ist nicht leicht. Doch jeder muss seinen eigenen Weg finden. Auch wenn weil ein geliebter Mensch von uns geht, kann unser Leben nicht stehen bleiben, es muss weitergehen. Die Geschichte zeigt, dass jedem Ende ein neuer Anfang folgt.
Die Charaktere wirken echt und authentisch. Man kann sich gut in Tess und ihre Gefühle hineinversetzen. Auch die anderen Charaktere wirken symphatisch. Der Autor schafft diese schwierigen Themen zu behandeln, ohne dass der Roman dreprimierend wirkt. Trotz der traurigen Themen, gab es auch einige lustige Szenen.
Alles in allem ein tolles und sehr emotionales Buch!