Italienisch leben
Das wunderschöne, im Naiv-Comicstil gestaltete Buchcover lässt einen besonders im heutigen deutschen Pissregen sofort gedanklich nach Italien reisen. Cappuccino (Espresso-?)-Tassen, Strand, Meer, blauer Himmel - das sind die Klischees, an die wir denken, wenn wir "Italien" hören.
Man assoziiert Ferien, Ruhe Gelassenheit, Genießen damit - und darum scheint es ja auch im übertragenen Sinn in dem Buch zu gehen.
Weg vom deutschen(?) Gehetze, Optimierungswahn und Druck, hin zu Selbstbestimmung, Ruhe und Gelassenheit.
Stefan Maiwald beginnt, uns dies anhand von Brunos Leben und Arbeit zu zeigen
Macht große Lust, weiter zu lesen.
Man assoziiert Ferien, Ruhe Gelassenheit, Genießen damit - und darum scheint es ja auch im übertragenen Sinn in dem Buch zu gehen.
Weg vom deutschen(?) Gehetze, Optimierungswahn und Druck, hin zu Selbstbestimmung, Ruhe und Gelassenheit.
Stefan Maiwald beginnt, uns dies anhand von Brunos Leben und Arbeit zu zeigen
Macht große Lust, weiter zu lesen.