Tierischer Detektiv
Die Kronjuwelen der Queen sind verschwunden, die Polizei weiss nicht weiter, Vorhang auf für Sherlock. Das tierische Detektivduo Bones und Catson nehmen die Verfolgung auf. Auf Spurensuche werden nebenbei noch andere Verbrechen aufgeklärt und letztlich wird der Täter überführt. Zwischendurch gibt es allerlei an Rätseln, Wimmelbildern, Zähl- und Rechenaufgaben. Diese sind zumeist jedoch nicht direkt in die Geschichte integriert, sondern sorgen eher für eine kurze Lesepause.
Die Parallelen zu Sherlock sind unverkennbar; Catson übernimmt die sozialere Rolle, führt Befragungen durch. Bones, in seiner Eigenart, beobachtet, verhält sich sonderbar und verzichtet auf Höflichkeiten. So wie man das Pärchen schon im Original kennt.
Catson erledigt die Berichterstattung und entsprechend ist der Erzählstil nüchtern und sachlich. Die Täter und Motive sind bunt gemischt. Die Polizei ist keine große Hilfe, besonders dessen Hundewelpen verursachen eher Chaos.
Die Geschichte läuft zügig und ist unterhaltsam. So kann das Kind schon früh den berühmten Detektiv mal kennen und lieben lernen.
Die Parallelen zu Sherlock sind unverkennbar; Catson übernimmt die sozialere Rolle, führt Befragungen durch. Bones, in seiner Eigenart, beobachtet, verhält sich sonderbar und verzichtet auf Höflichkeiten. So wie man das Pärchen schon im Original kennt.
Catson erledigt die Berichterstattung und entsprechend ist der Erzählstil nüchtern und sachlich. Die Täter und Motive sind bunt gemischt. Die Polizei ist keine große Hilfe, besonders dessen Hundewelpen verursachen eher Chaos.
Die Geschichte läuft zügig und ist unterhaltsam. So kann das Kind schon früh den berühmten Detektiv mal kennen und lieben lernen.