Toleranz unter den Kleinsten
Mieko mag ihre langen Haare nicht und freut sich sehr, als sie endlich eine praktische Kurzhaarfrisur bekommt und somit keine Tränen mehr beim Haare kämen fließen müssen. Außerdem liebt sie das Tanzen, mag aber die Bodys überhaupt nicht. Warum werden die Kinder immer nach typischen Rollenbildern erzogen und in entsprechende Schubladen gesteckt?
"Mieko tanzt" ist ein schönes Kinderbuch ab 3 Jahren zu den Themen Toleranz, Vielfalt und Selbstvertrauen. Das Cover mit seinen vielen Farbtupfer hat die Kinder sofort neugierig gemacht. Die Schrift hat eine angenehme Größe, sodass das Vorlesen problemlos möglich ist.
Ich finde es toll, dass die Kinder durch das Buch vermittelt bekommen, dass es egal ist, was in manchen Bereichen typisch ist und was nicht - man muss sich nicht an fest gefahrenen Rollenbildern orientieren sondern sollte das tun, was einem selbst Spaß macht oder sich kleiden wie es einem gefällt.
Insgesamt hat uns das Buch gut gefallen und stellt einen guten Einstieg in die Thematik Vielfalt für kleinere Kinder dar.
"Mieko tanzt" ist ein schönes Kinderbuch ab 3 Jahren zu den Themen Toleranz, Vielfalt und Selbstvertrauen. Das Cover mit seinen vielen Farbtupfer hat die Kinder sofort neugierig gemacht. Die Schrift hat eine angenehme Größe, sodass das Vorlesen problemlos möglich ist.
Ich finde es toll, dass die Kinder durch das Buch vermittelt bekommen, dass es egal ist, was in manchen Bereichen typisch ist und was nicht - man muss sich nicht an fest gefahrenen Rollenbildern orientieren sondern sollte das tun, was einem selbst Spaß macht oder sich kleiden wie es einem gefällt.
Insgesamt hat uns das Buch gut gefallen und stellt einen guten Einstieg in die Thematik Vielfalt für kleinere Kinder dar.