Tolle Kurzgeschichten
Cho Nam-Joo hat wieder einmal ein tolles Buch geschrieben, dass uns in den Alltag von Frauen lockt, dessen Stimmen zum einen bislang wenig gehört werden, jedoch auch sehr nachvollziehbar erscheinen.
Die Autorin stellt dem Leser/ der Leserin acht Frauen vor, die alle mit anderen Themengebieten zu tun haben. So werden das Älterwerden, die weiblich gelesene und stigmatisierte Rolle von Frauen in der Gesellschaft, aber auch der Umgang mit sexueller Übergriffigkeit angesprochen und verarbeitet.
Die Themen lassen sich gut nachvollziehen und stellen wieder einmal eine gesellschaftliche Kritik durch die Autorin dar. Obwohl es Kurzgeschichten sind, kann man sich doch ein gutes Bild machen und es wirkt nicht zu abgehackt; aber man muss den Schreibstil und Verarbeitung der Geschichten natürlich mögen. Das Buch lässt sich allerdings auch gut in Häppchen lesen. Gutes Zweitlings-Werk.
Die Autorin stellt dem Leser/ der Leserin acht Frauen vor, die alle mit anderen Themengebieten zu tun haben. So werden das Älterwerden, die weiblich gelesene und stigmatisierte Rolle von Frauen in der Gesellschaft, aber auch der Umgang mit sexueller Übergriffigkeit angesprochen und verarbeitet.
Die Themen lassen sich gut nachvollziehen und stellen wieder einmal eine gesellschaftliche Kritik durch die Autorin dar. Obwohl es Kurzgeschichten sind, kann man sich doch ein gutes Bild machen und es wirkt nicht zu abgehackt; aber man muss den Schreibstil und Verarbeitung der Geschichten natürlich mögen. Das Buch lässt sich allerdings auch gut in Häppchen lesen. Gutes Zweitlings-Werk.