Gänsehaut
Das Buchcover fand ich nicht besonders auffällig und wäre sicherlich in einer Buchhandlung daran vorbeigegangen.
Da ich Hera Lind‘s Bücher gerne lese, habe ich die Leseprobe geöffnet und war von Anfang an gefesselt. Die Autorin hat es für mich geschafft, durch die Erzähl-Perspektive des vierjährigen Jungen, das Geschehen aus Kinderaugen zu sehen und zu fühlen. Durch ihren Schreibstil war ich direkt im Geschehen und habe mitgefühlt. Es ist schon erstaunlich, wie mitfühlend und hilfsbereit die Kinder sind. Sie verzichten lieber auf Ihr Abendbrot, damit die „Zwangsarbeiterinnen“ was zu essen bekommen.
Ich bin begeistert und würde das Buch gerne weiterlesen.
Da ich Hera Lind‘s Bücher gerne lese, habe ich die Leseprobe geöffnet und war von Anfang an gefesselt. Die Autorin hat es für mich geschafft, durch die Erzähl-Perspektive des vierjährigen Jungen, das Geschehen aus Kinderaugen zu sehen und zu fühlen. Durch ihren Schreibstil war ich direkt im Geschehen und habe mitgefühlt. Es ist schon erstaunlich, wie mitfühlend und hilfsbereit die Kinder sind. Sie verzichten lieber auf Ihr Abendbrot, damit die „Zwangsarbeiterinnen“ was zu essen bekommen.
Ich bin begeistert und würde das Buch gerne weiterlesen.