Beschauliches Lüttjekoog
Ich hab schon einmal einen Strickkrimi (von einer anderen Autorin stammend) gelesen und fand ihn gut! Doch dieses Buch ist ne ganz andere Hausnummer. Es ist subtiler, feiner in der Sprache und ja, auch leiser, dadurch authentischer und atmosphärischer. Und natürlich schön cosy, was wie ich finde, gut mit der rauen Nordseeregion harmoniert. Mich hat das positiv überrascht und ich fühlte mich mit diesem Buch viel wohler. Die Charaktere Anne und Mette wurden sehr ausführlich beschrieben. Immer wieder wechselte die Perspektive, so dass man ein tolles Gefühl für die Figuren erhielt und lernte sie einzuschätzen. Was mich nur etwas wunderte war, dass die ‚Taten’ erst so spät im Buch geschahen und die Handlung dadurch lange vor sich hin plätscherte. Für mein Gefühl besser integriert war das
Strickthema. Begriffe und Anspielungen dazu tauchten immer wieder im Buch auf und sogar die im Buch abgedruckten Anleitungen zum Nachstricken (lesen sich allesamt vom Schwierigkeitsgrad eher leicht) nehmen direkten Bezug auf die Handlung.
Strickthema. Begriffe und Anspielungen dazu tauchten immer wieder im Buch auf und sogar die im Buch abgedruckten Anleitungen zum Nachstricken (lesen sich allesamt vom Schwierigkeitsgrad eher leicht) nehmen direkten Bezug auf die Handlung.