Interessantes Erstlingswerk
Das Cover ist absolut toll. Es zeigt altes Mobiliar, passend zum Titel "Mord im Antiquitätenladen". Die Gestaltung des Taschenbuches ist nicht außergewöhnlich, sondern absolut vergleichbar mit anderen Taschenbüchern. Es gibt einen Mord im Antiquitätenladen von Siggi. Da die Leiche verschwindet, glaubt ihm zunächst niemand. Doch dann findet er einige Verbündete. Der Schreibstil ist aus dem Leben gegriffen, bildlich und gut zu lesen. Allerdings fesselt er den Leser nicht unbedingt so, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Einige Passagen sind auch zu lang geraten; man fühlt sich wie in einer Zeitschleife, bis man diese endlich irgendwann durchbrechen kann. Siggi und Anton sind authentisch, man kann sie sich auch lebhaft vorstellen. Doro hingegen ist das genaue Gegenteil und so richtig passt sie nicht hinein. Aber es ist eine lockere, leichte Lektüre, verfasst vom allseits bekannten 80 Euro-Waldi.