Tatort Antiquitätenladen
Zunächst einmal ist Waldi ja bekannt aus Bares für Rares und dieser Aspekt hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht. Zudem interessiert mich das Thema Krimi immer wieder gerne und so habe ich mir dieses Buch als Lektüre auserkoren. Das Cover des Buches ist eng mit dem Titel verknüpft und meiner Meinung nach ansprechend gestaltet. Es vereint den Aspekt des Antiken und den Aspekt, dass der Tote, der plötzlich eines Tages einfach anwesend ist, in einem antiken Stuhl sitzend vorgefunden wird.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig zu lesen und leicht verständlich. Es gibt keinerlei Stolpersteine oder Unstimmigkeiten. Einziges Manko, die Schriftart hätte etwas größer gewählt werden können. Der Text ist recht klein gedruckt und gerade abends, etwas schwierig zu lesen. Ansonsten kann ich dieses Buch jedem Krimifan empfehlen.
Der Schreibstil des Buches ist flüssig zu lesen und leicht verständlich. Es gibt keinerlei Stolpersteine oder Unstimmigkeiten. Einziges Manko, die Schriftart hätte etwas größer gewählt werden können. Der Text ist recht klein gedruckt und gerade abends, etwas schwierig zu lesen. Ansonsten kann ich dieses Buch jedem Krimifan empfehlen.