Witziger Krimi
In "Mord im Antiquitätenladen" geht es gleich zu Anfang zur Sache: Der Protagonist, ein mittelalter, etwas schrulliger Antiquitätenhändler, findet gleich zu Beginn der Geschichte eine Leiche in seinem Laden. Als die Polizei eintrifft, kann er seinen Augen nicht trauen: Die Leiche ist in der Zwischenzeit verschwunden!
Die Polizei sieht sich nicht als verantwortlich, da es keine Beweise gibt und so wird der Antiquitätenhändler zugleich zum Ermittler.
Der Autor hat sehr authentische Protagonisten geschaffen, die den Leser immer wieder zum Lachen bringen. Zugleich gestalten sich die Ermittlungen als sehr rätselhaft und der Autor hält die Spannung hoch. Auch an unerwarteten Wendungen fehlt es nicht.
Der lockere Sprachstil hat mir gut gefallen.
Insgesamt ein sehr humorvoller und witziger Krimi, der zum Miträtseln einlädt.
Die Polizei sieht sich nicht als verantwortlich, da es keine Beweise gibt und so wird der Antiquitätenhändler zugleich zum Ermittler.
Der Autor hat sehr authentische Protagonisten geschaffen, die den Leser immer wieder zum Lachen bringen. Zugleich gestalten sich die Ermittlungen als sehr rätselhaft und der Autor hält die Spannung hoch. Auch an unerwarteten Wendungen fehlt es nicht.
Der lockere Sprachstil hat mir gut gefallen.
Insgesamt ein sehr humorvoller und witziger Krimi, der zum Miträtseln einlädt.