Spannende Unterhaltung !
Kurzbeschreibung (Quelle: amazon)
»Tut mir leid, Hawthorne. Aber die Antwort ist nein«. Entschieden erklärt Anthony Horowitz die Zusammenarbeit mit Privatdetektiv Daniel Hawthorne für beendet. Er ist mit anderen Dingen beschäftigt, denn sein Theaterstück Mindgame soll in den nächsten Tagen uraufgeführt werden.
Noch während der Premierenfeier macht die vernichtende Besprechung in der Sunday Times die Runde. Vor allem das Skript wird verrissen. Und am nächsten Morgen wird die Kritikerin tot aufgefunden, ermordet mit einem antiken Dolch, der dem Autor gehört, und auf dem seine Fingerabdrücke verteilt sind. Er wird verhaftet, und in seiner Zelle wird ihm voller Verzweiflung klar, dass ihm jetzt nur noch einer helfen kann – Daniel Hawthorne. Aber wird der sich darauf einlassen, nach allem, was vorgefallen ist?
Autor (Quelle: amazon)
Anthony Horowitz, geboren 1956 in Stanmore, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der englischsprachigen Welt, in Deutschland ist er vor allem durch seine Jugendbuchreihe um Alex Rider bekannt. Neben zahlreichen Büchern hat Anthony Horowitz Theaterstücke und Drehbücher zu verschiedenen Filmen und Fernsehserien (unter anderem Inspector Barnaby) verfasst. Seit seiner Jugend ist er Sherlock-Holmes-Fan. Anthony Horowitz lebt mit seiner Familie in London.
Inhalt
s. Kurzbeschreibung
Daten zum Buch
Verlag: Insel Verlag
ISBN: 3458644164
Preis Gebundenes Buch: 25,00 Euro
Preis Kindle: 21,99 Euro
Beurteilung
Tolles Cover - gefällt mir gut!
Band 1 der Reihe habe ich nicht gelesen – aber von Band 2 und 3 und war ich begeistert - und jetzt auch vom 4. Band.
Der lockere Schreibstil des Autors ist sehr interessant und gefällt mir immer besser.
Das Besondere an der Reihe ist, dass der Autor selbst einen Protagonisten im Buch stellt. Es ist flüssig und humorvoll geschrieben.
Und gerade diese humorvolle Art den Mörder zu finden, hat mir sehr gut gefallen.
Die Protagonisten Hawthorne und Horowitz begeben sich wie Sherlock Holmes und Dr. Watson auf die Suche nach dem Mörder. In diesem Fall besonders, da Horowitz für die Polizei der Hauptverdächtige ist.
Kein Wunder, dass der Autor seit seiner Jugend Sherlock-Holmes-Fan ist. Bis zum Ende bleibt die Lösung des Falles offen und unterhaltsam. Ich hoffe sehr, es gibt einen weiteren 5. Fall.
Fazit
Die humorvolle Art in diesem Buch einen Mörder zu suchen/zu finden, hat mir gut gefallen.
Für diesen unterhaltsamen Roman gebe ich gerne eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
»Tut mir leid, Hawthorne. Aber die Antwort ist nein«. Entschieden erklärt Anthony Horowitz die Zusammenarbeit mit Privatdetektiv Daniel Hawthorne für beendet. Er ist mit anderen Dingen beschäftigt, denn sein Theaterstück Mindgame soll in den nächsten Tagen uraufgeführt werden.
Noch während der Premierenfeier macht die vernichtende Besprechung in der Sunday Times die Runde. Vor allem das Skript wird verrissen. Und am nächsten Morgen wird die Kritikerin tot aufgefunden, ermordet mit einem antiken Dolch, der dem Autor gehört, und auf dem seine Fingerabdrücke verteilt sind. Er wird verhaftet, und in seiner Zelle wird ihm voller Verzweiflung klar, dass ihm jetzt nur noch einer helfen kann – Daniel Hawthorne. Aber wird der sich darauf einlassen, nach allem, was vorgefallen ist?
Autor (Quelle: amazon)
Anthony Horowitz, geboren 1956 in Stanmore, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der englischsprachigen Welt, in Deutschland ist er vor allem durch seine Jugendbuchreihe um Alex Rider bekannt. Neben zahlreichen Büchern hat Anthony Horowitz Theaterstücke und Drehbücher zu verschiedenen Filmen und Fernsehserien (unter anderem Inspector Barnaby) verfasst. Seit seiner Jugend ist er Sherlock-Holmes-Fan. Anthony Horowitz lebt mit seiner Familie in London.
Inhalt
s. Kurzbeschreibung
Daten zum Buch
Verlag: Insel Verlag
ISBN: 3458644164
Preis Gebundenes Buch: 25,00 Euro
Preis Kindle: 21,99 Euro
Beurteilung
Tolles Cover - gefällt mir gut!
Band 1 der Reihe habe ich nicht gelesen – aber von Band 2 und 3 und war ich begeistert - und jetzt auch vom 4. Band.
Der lockere Schreibstil des Autors ist sehr interessant und gefällt mir immer besser.
Das Besondere an der Reihe ist, dass der Autor selbst einen Protagonisten im Buch stellt. Es ist flüssig und humorvoll geschrieben.
Und gerade diese humorvolle Art den Mörder zu finden, hat mir sehr gut gefallen.
Die Protagonisten Hawthorne und Horowitz begeben sich wie Sherlock Holmes und Dr. Watson auf die Suche nach dem Mörder. In diesem Fall besonders, da Horowitz für die Polizei der Hauptverdächtige ist.
Kein Wunder, dass der Autor seit seiner Jugend Sherlock-Holmes-Fan ist. Bis zum Ende bleibt die Lösung des Falles offen und unterhaltsam. Ich hoffe sehr, es gibt einen weiteren 5. Fall.
Fazit
Die humorvolle Art in diesem Buch einen Mörder zu suchen/zu finden, hat mir gut gefallen.
Für diesen unterhaltsamen Roman gebe ich gerne eine Leseempfehlung und 5 Sterne.