Austherapiert
Bei einem Psychotherapeuten sucht man als Patient normalerweise ein offenes Ohr und einen Rat, um aus dem Dilemma in seiner Gedankenwelt auszubrechen. Wenn man bei Sophie Stach eine Behandlung gebucht hat, kann es passieren, dass man ihre Praxis nicht mehr lebendig verlässt, denn sie ist aktuell in Mordsstimmung.
Ich mag die inneren Monologe der Protagonistin, mit denen der Leser sofort erfährt, wie abgebrüht bzw. verzweifelt Sophie durch den Seitensprung von Jakob geworden ist. Die vermeintliche Affäre hat sie bereits ausgeschaltet und den aufmerksamen Nils Bergmann wird es sicherlich als nächstes Opfer erwischen. In mir ist unweigerlich das Bild von dem Lamm (Nils) vor der Schlachtbank (Sophie) erwacht.
Gute Krimis, in denen auch der Humor an der richtigen Stelle glänzen kann, sind selten und Lilli Pabst gelingt es hervorragend beide Genre zu verknüpfen. Die Leseprobe ist nur so verflogen und ich würde gerne weiter unsere Psychotherapeutin mit der Lizenz zum Töten auf ihrem Rachefeldzug begleiten.
Ich mag die inneren Monologe der Protagonistin, mit denen der Leser sofort erfährt, wie abgebrüht bzw. verzweifelt Sophie durch den Seitensprung von Jakob geworden ist. Die vermeintliche Affäre hat sie bereits ausgeschaltet und den aufmerksamen Nils Bergmann wird es sicherlich als nächstes Opfer erwischen. In mir ist unweigerlich das Bild von dem Lamm (Nils) vor der Schlachtbank (Sophie) erwacht.
Gute Krimis, in denen auch der Humor an der richtigen Stelle glänzen kann, sind selten und Lilli Pabst gelingt es hervorragend beide Genre zu verknüpfen. Die Leseprobe ist nur so verflogen und ich würde gerne weiter unsere Psychotherapeutin mit der Lizenz zum Töten auf ihrem Rachefeldzug begleiten.