Spannender Beginn
Das Cover zeigt eine Frau vor einer Villa und ist sehr ansprechend gestaltet. Es hat mich dazu verleitet die Leseprobe zu lesen.
Gleich das erste Kapitel mit dem jungen Mann, der später als Archibald Christie vorgestellt, wird hat mich in den Bann gezogen. Besonders spannend macht das Buch die Wechsel zwischen 1912 und 1926. Ich vermute, dass Archibald Christie, Agatha Miller, die er am Anfang 1912 kennenlernt heiraten wird und in dem Buch ihre Geschichte erzählt wird und vor allem, was sie zu ihrem Verschwinden gedrängt hat bzw. warum sie entführt wurde. Im Großen und Ganzen beginnt das Buch sehr spannend. Ich erwarte, dass diese Spannung weiter anhält und die Auflösung interessant gestaltet wird. Einen Stern Abzug gibt es für das zweite Kapitel, dass mich etwas verwirrt hat, da viele Personen gleichzeitig eingeführt werden.
Gleich das erste Kapitel mit dem jungen Mann, der später als Archibald Christie vorgestellt, wird hat mich in den Bann gezogen. Besonders spannend macht das Buch die Wechsel zwischen 1912 und 1926. Ich vermute, dass Archibald Christie, Agatha Miller, die er am Anfang 1912 kennenlernt heiraten wird und in dem Buch ihre Geschichte erzählt wird und vor allem, was sie zu ihrem Verschwinden gedrängt hat bzw. warum sie entführt wurde. Im Großen und Ganzen beginnt das Buch sehr spannend. Ich erwarte, dass diese Spannung weiter anhält und die Auflösung interessant gestaltet wird. Einen Stern Abzug gibt es für das zweite Kapitel, dass mich etwas verwirrt hat, da viele Personen gleichzeitig eingeführt werden.