Spannung, Nervenkitzel und Gänsehaut sind hier garantiert!
Durch den düster wirkenden Hintergrund wirkt der Storch wie auf der Flucht.
Die Leseprobe lies sich flüssig lesen, was mich aber nicht weiter überrascht hat, denn bislang traf das auf alle Krimis von Nele Neuhaus zu.
Der Prolog war schon einmal sehr spannend und hat viele Fragen offen gelassen. Wer ist "ER", der anscheinend viele Kinder drangsaliert hat? Handelt es sich um ein Internat oder eher ein Heim? Was hat den jugendlichen Täter zu seiner Tat getrieben? Die mich im übrigen total überrascht hat, denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
36 Jahre später trifft Fiona ihren Vater nach 20 Jahren wieder und erfährt, dass sie wohl adoptiert worden ist.
Wie passen diese 2 Handlungen zusammen? Meine Neugier, dies zu erfahren, ist auf jeden Fall geweckt.
Die Leseprobe lies sich flüssig lesen, was mich aber nicht weiter überrascht hat, denn bislang traf das auf alle Krimis von Nele Neuhaus zu.
Der Prolog war schon einmal sehr spannend und hat viele Fragen offen gelassen. Wer ist "ER", der anscheinend viele Kinder drangsaliert hat? Handelt es sich um ein Internat oder eher ein Heim? Was hat den jugendlichen Täter zu seiner Tat getrieben? Die mich im übrigen total überrascht hat, denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
36 Jahre später trifft Fiona ihren Vater nach 20 Jahren wieder und erfährt, dass sie wohl adoptiert worden ist.
Wie passen diese 2 Handlungen zusammen? Meine Neugier, dies zu erfahren, ist auf jeden Fall geweckt.