Endlich mal ein Mann als Hauptperson eines fröhlichen Liebesroma
Das Buch „Nackt unter Krabben“ von Marie Matisek ist als Taschenbuch im list-Verlag erschienen und umfasst 267 Seiten.
Das gemalte Titelbild zeigt ein älteres Ehepaar am Strand. Die Frau sitzt lesend in einer herzförmigen Sandburg. Das Bild ist passend zum Inhalt gut gewählt.
Falk, Student und Ende zwanzig, erbt von seinem verstorbenem Onkel Sten eine Strandkorbvermietung auf der Nordseeinsel Heisterhoog. Angereist, um das Erbe aufzulösen, verbringt er dann doch den Sommer auf der Insel. Hier lernt er Gina kennen und lieben. Bleibt er für immer auf der Insel?
Endlich mal ein Mann als Hauptperson eines Liebesromans! Dieser „Küsten-Roman“ entpuppt sich schnell als netter Liebesroman. Die Mentalität der Norddeutschen wird auf wunderbare Weise der/m Leser/in Nahe gebracht. Das Thema Erbschaft und die Folgen sind sehr einfühlsam beschrieben und auch die Schwierigkeiten, die man damit haben kann, werden nicht verschwiegen.
Das Buch ist unterhaltsam und macht nachdenklich zu gleich. Mittendrin verliert es ein wenig an Spannung, um dann am Ende noch einmal in die Vollen zu gehen.
Mir hat der Schreibstil der Autorin ebenfalls sehr gut gefallen. Das ganze Buch lässt sich gut und entspannt lesen. Es hat mich sehr gut unterhalten und ist sicherlich eine wunderbare Urlaubslektüre für einen Strandurlaub.
Das gemalte Titelbild zeigt ein älteres Ehepaar am Strand. Die Frau sitzt lesend in einer herzförmigen Sandburg. Das Bild ist passend zum Inhalt gut gewählt.
Falk, Student und Ende zwanzig, erbt von seinem verstorbenem Onkel Sten eine Strandkorbvermietung auf der Nordseeinsel Heisterhoog. Angereist, um das Erbe aufzulösen, verbringt er dann doch den Sommer auf der Insel. Hier lernt er Gina kennen und lieben. Bleibt er für immer auf der Insel?
Endlich mal ein Mann als Hauptperson eines Liebesromans! Dieser „Küsten-Roman“ entpuppt sich schnell als netter Liebesroman. Die Mentalität der Norddeutschen wird auf wunderbare Weise der/m Leser/in Nahe gebracht. Das Thema Erbschaft und die Folgen sind sehr einfühlsam beschrieben und auch die Schwierigkeiten, die man damit haben kann, werden nicht verschwiegen.
Das Buch ist unterhaltsam und macht nachdenklich zu gleich. Mittendrin verliert es ein wenig an Spannung, um dann am Ende noch einmal in die Vollen zu gehen.
Mir hat der Schreibstil der Autorin ebenfalls sehr gut gefallen. Das ganze Buch lässt sich gut und entspannt lesen. Es hat mich sehr gut unterhalten und ist sicherlich eine wunderbare Urlaubslektüre für einen Strandurlaub.