Spannend von Anfang an
der neue Roman von Gisa Klönne! 
der neue Roman von Gisa Klönne mit Judith Krieger als Kommissarin 
Auch wenn die Handlungsstränge der Leseprobe noch keinen Zusammenhang erkennen lassen, weist schon die Leseprobe ein paar Grundmuster der bisherigen Judith Krieger Romane auf:
Naturbeschreibungen in denen die Natur wesentlich mehr ist als bloße Kulisse.
Judith Krieger, die Protagonistin, die nie so ganz mit sich im Reinen ist.
Eine klare direkte Sprache, mitten drin, eher eindeutig, als mehrdeutig -
und doch nie ohne Andeutungen, Unbestimmtheit, Ungewissheit -
und immer mit einer enormen, fast atemlosen Spannung!
Der Beginn lässt auf einen weiteren Roman hoffen, der ebenso furios gelungen ist wie z.B. der erste Judith Krieger Roman "Der Wald ist Schweigen" oder der ebenfalls in großer Naturkulisse angesiedelte "Unter dem Eis".
Das Sternchen Abzug gibt es für das Cover: die bisherigen waren eben auch angedeutet, unbestimmt, ungewiss und spannend - das neue wirkt dagegen einfach platt, Niveau: Groschenroman.
der neue Roman von Gisa Klönne mit Judith Krieger als Kommissarin 
Auch wenn die Handlungsstränge der Leseprobe noch keinen Zusammenhang erkennen lassen, weist schon die Leseprobe ein paar Grundmuster der bisherigen Judith Krieger Romane auf:
Naturbeschreibungen in denen die Natur wesentlich mehr ist als bloße Kulisse.
Judith Krieger, die Protagonistin, die nie so ganz mit sich im Reinen ist.
Eine klare direkte Sprache, mitten drin, eher eindeutig, als mehrdeutig -
und doch nie ohne Andeutungen, Unbestimmtheit, Ungewissheit -
und immer mit einer enormen, fast atemlosen Spannung!
Der Beginn lässt auf einen weiteren Roman hoffen, der ebenso furios gelungen ist wie z.B. der erste Judith Krieger Roman "Der Wald ist Schweigen" oder der ebenfalls in großer Naturkulisse angesiedelte "Unter dem Eis".
Das Sternchen Abzug gibt es für das Cover: die bisherigen waren eben auch angedeutet, unbestimmt, ungewiss und spannend - das neue wirkt dagegen einfach platt, Niveau: Groschenroman.