Süß, aber mal etwas anderes!
Nachdem einige Hilferufe Nico aus der Unterwelt erreichen, begeben sich er und sein Freund Will auf eine Mission in den Tartarus, um einen alten Freund von Nico zu befreien. Doch der Hades scheint nicht wie ein geeigneter Aufenthaltsort für den Sohn des Apollos, Will.
Als erstes empfehle ich vor dem Lesen die Reihen "Percy Jackson", "Helden des Olymps" und "die Arbenteuer des Apollo" zu lesen, damit man die Geschichte versteht.
Rick Riordan hat mal wieder ein tolles Buch herausgebracht. Ich liebe dieses, wie ich eigentlich alles von dem Autor liebe. Trotzdem unterscheidet "Nico & Will" sich ziemlich von den anderen Werken, weil das Buch deutlich ernstere Themen behandelt. Es werden die Traumata, Beziehungsprobleme und die gleich geschlechtliche Beziehung der Charaktere thematisiert. Mir gefiel das, weil es bereits bekannte Figuren in ganz anderem Licht darstellt. Außerdem kam mir das Buch weniger kämpferisch vor, was, meiner Meinung nach, einfach nur die Charaktere gut widerspiegelte.
Die Hauptfiguren, besonders Nico, sind in vielen anderen Büchern von Rick Riordan vertreten, also wurde es auch endlich Zeit das diese faszinierenden Charakter ihre eigene Geschichte bekommen.
Eine andere Sache die ich an dem Buch besonders gelungen fand, war die Gestaltung. Nicht nur vom Cover, sonder ins Besondere wie die Seiten und Kapitel aussahen. Immer wenn jemand träumt, sind die Seiten dunkel eingefärbt und mit Wolken oder Rauch bedruckt. Ich habe mich regelrecht in dieses kleine Extra verliebt.
Aber diese Träume und Visionen machten es für mich am Anfang schwierig in die Geschichte abzutauchen. Sie rissen mich immer wieder aus dem Lesefluss.
Alles in allem war es trotzdem ein phänomenales Buch über tolle Charaktere. Ein absolutes Muss für alle, die anderen Bücher von Rick Riordan gelesen haben.
Als erstes empfehle ich vor dem Lesen die Reihen "Percy Jackson", "Helden des Olymps" und "die Arbenteuer des Apollo" zu lesen, damit man die Geschichte versteht.
Rick Riordan hat mal wieder ein tolles Buch herausgebracht. Ich liebe dieses, wie ich eigentlich alles von dem Autor liebe. Trotzdem unterscheidet "Nico & Will" sich ziemlich von den anderen Werken, weil das Buch deutlich ernstere Themen behandelt. Es werden die Traumata, Beziehungsprobleme und die gleich geschlechtliche Beziehung der Charaktere thematisiert. Mir gefiel das, weil es bereits bekannte Figuren in ganz anderem Licht darstellt. Außerdem kam mir das Buch weniger kämpferisch vor, was, meiner Meinung nach, einfach nur die Charaktere gut widerspiegelte.
Die Hauptfiguren, besonders Nico, sind in vielen anderen Büchern von Rick Riordan vertreten, also wurde es auch endlich Zeit das diese faszinierenden Charakter ihre eigene Geschichte bekommen.
Eine andere Sache die ich an dem Buch besonders gelungen fand, war die Gestaltung. Nicht nur vom Cover, sonder ins Besondere wie die Seiten und Kapitel aussahen. Immer wenn jemand träumt, sind die Seiten dunkel eingefärbt und mit Wolken oder Rauch bedruckt. Ich habe mich regelrecht in dieses kleine Extra verliebt.
Aber diese Träume und Visionen machten es für mich am Anfang schwierig in die Geschichte abzutauchen. Sie rissen mich immer wieder aus dem Lesefluss.
Alles in allem war es trotzdem ein phänomenales Buch über tolle Charaktere. Ein absolutes Muss für alle, die anderen Bücher von Rick Riordan gelesen haben.