Du bist hier
Ich mag am Cover diesen Foto-Kunst-Stil mit kräftigen Farben. Und der Titel macht neugierig. Was...
Der Titel "Okaye Tage" & die Inhaltsangabe machen neugierig. Die ersten Seiten der Leseprobe...
In der Story finde ich mich wieder, da ich auch eine Vergangenheit (Studium, Arbeit) in London...
Dieser Wechsel der Perspektive von der Frau zum Mann gefällt mir gut. Dadurch liest sich die...
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und hat mich animiert die Leseprobe zu öffnen. Die...
Das Cover sieht eher nach der Autorin aus als der Protagonistin, der gemalte Stil gefällt mir. In...
Im Laden hätte ich das Buch schon allein wegen des Covers ausgewählt. Es sieht sommerlich aus,...
Eigentlich lese ich keine Beziehungs-Romane. Irgendwas hat mich aber bei diesem Buch verleitet,...
Sam und Luc scheinen im ersten Moment gar nicht zusammenzupassen, doch im Verlauf entwickelt sich...
Locker flockig und sehr modern wird hier der Alltag von zwei frisch Verliebten erzählt. Hierbei...
Sam und Luc, ihre on off Beziehung... 'ein hinreißend Debütroman' (aha!) Aus dem britischen...
Okaye Tage haben wir wahrscheinlich alle mal – von daher ist das Buch absolute relatable. Was ich...
Die Leseprobe klingt für mich so wie der Titel des Buches es auch sagt: okay. Aber nicht...
…Lisa kögeböhn. Die großartige Übersetzerin, die neulich schon bei Blue Sisters gezeigt hat, was...
Jedes Kapitel wirkt wie eine Episode einer Fernsehserie, in der die Perspektive geändert wird,...
…wie die Beziehung der beiden Protagonisten, so ist leider mein erster Eindruck von diesem Buch....
Das Cover finde ich nicht schlecht - ist aber auch nicht 100%ig meins. Die Leseprobe war ok -...
Der Text liest sich flott weg, und ich bin sicher, dass man dieses Buch genießen kann. ...
Ich habe diese Leseprobe mir heruntergeladen und gelesen, obwohl ich es aufgrund des Covers und...
600.000 Follower auf den Social Media Kanälen klingen erst einmal abschreckend - vielleicht muss...
Es ist kompliziert, obwohl es das nicht sein sollte oder müsste. Warum stellen wir uns in...
Das Cover ist recht austauschbar, so oder so ähnlich mit unterschiedlichen Abwandlungen schweben...
Ich hab die Leseprobe aufgrund des Covers geöffnet, welches ich irgendwie cool fand. Auch der...
Ist es der schönste Tag? Ist es der schlimmste Tag? Naja. heute ist ein okay Tag, und das ist...
Mein erster Eindruck von Okaye Tage von Jenny Mustard ist durchweg positiv. Das Buchcover wirkt...
Die Leseprobe zeichnet sich durch einen klaren, direkten Schreibstil aus, der die Gedanken und...
Generell bin ich ja der größte Fan von Büchern, die aus zwei (oder mehr) Perspektiven geschrieben...
Ich würde mal sagen, dieser Debütroman von Jenny Mustard ist wirklich okay. Die Leseprobe hat mir...
Ich liebe diesen Titel einfach, er ist wunderschön und so besonders - es hat direkt gepasst...
Hammer Cover - i like! Schon weil Lisa Kögeböhn es übersetzt hat, mochte und möchte ich es...
In der Leseprobe deutet sich schon an, dass Jenny Mustard in „Okaye Tage“ mit sehr viel...
In Jenny Mustards Debütromen "Okaye Tage" steigt man direkt in die Sicht von Sam ein. Die junge...
Okaye Tage - der Titel ist direkt was für mich! Nachdem ich den Klappentext gelesen habe,...
Das Buch Okaye Tage ist das Erstlingswerk von Jenny Mustard, einer Schwedin. Dies legt den...
Der Titel dieses Buches ist ja quasi Understatement in Person. Ich finde sowas ja immer ganz...
Jenny Mustard zeichnet schnell ein treffsicheres Bild von zwei typischen Millenials samt...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.