Überraschend spannendes Comeback für die Liebe
Wow, was für eine fesselnde Geschichte! Genau das richtige für mich, die gerade 30 Jahre alt geworden ist und auch aus diesem Grund über die Vergangenheit grübelt. Und wer hat ihn nicht selbst auch geschlossen, einen solchen Pakt mit dem besten Freund als man 14 oder 15 Jahre alt war? Verrückterweise „möchte“ man sich nur tatsächlich nicht mehr daran erinnern weil man dann doch noch kaum Kontakt hat und man viel interessantere Menschen kennengelernt hat, alles zu modern ist und altbewährtes seinen Glanz verloren hat. Zwischen der Zeit früher und heute liegen einfach Welten, wie bei Emerson und Theo. Nur, dass sie diesen Pakt nicht auf Grund gesellschaftlichen Drucks oder Schubladendenkens geschlossen haben, sondern weil sie sich anscheinend tatsächlich liebten. Ich glaube Emerson hatte nur so einen enormen Männerverschleiß, weil sie tief im Inneren weiß dass es für sie nur Theo gibt. Und es ist unglaublich romantisch, dass dieser ebenso - auch noch nach zehn Jahren - für sie empfindet. Und das nicht auf eine oberflächliche Art aufgrund ihres Erfolgs und Ruhms, sondern auf eine unvollkommene Teenagerart wie früher. Das Buchcover finde ich auf den ersten Blick nicht so ansprechend und auch nicht modern, aber je mehr man über die Geschichte und den bodenständigen Theo erfährt, desto passender finde ich das doch schlichte Cover. Geerdetes Verhalten und eine Teenagerliebe der 2000er, die in der neumodernen Instagram-Zeit wieder auflebt. Ich würde zu gerne erfahren, wie sich die Geschichte entwickelt. Wie das Wiedersehen abläuft, wie sich beide verhalten, ob Emersons Manager wirklich Theos Worte des Telefonats weiter gibt und ob sie tatsächlich sofort heiraten, später oder gar nicht. Der Schreibstil gefällt mir zudem sehr gut und ist für die aus zwei Perspektiven geschriebene Geschichte nahezu perfekt. Ruhig und geradlinig, bedacht neutral aber trotzdem witzig. Als wäre man tatsächlich live dabei oder kann in die Köpfe von Emerson und Theo schauen. Ich liebe Bücher, bei denen man völlig die Zeit und alles um sich herum vergisst beim Lesen - genau ein solches Buch scheint „One last Shot - Macht es am Ende doch noch Klick?“ zu sein. Ich glaube dieses Buch zu lesen, würde sich auch wie ein Italienurlaub anfühlen, da sich die Kulisse wohl dort ereignen wird. Und ich hoffe, der mir bisher sehr sympathische Theo leidet nicht an einer ernsthaften Angststörung und kann seine Panikattacken dann zusammen mit Emerson überwinden. Emerson ist mir bisher auch sehr sympathisch, den Grundgedanken, dass sie sich ein eigenes Imperium als „einfaches Mädchen von nebenan“ aufgebaut hat finde ich bemerkenswert und auch gewissermaßen motivierend. Eine neben des romantischen Teils dieses Buches vielversprechende und fesselnde Erfolgsgeschichte, durch die man zudem ein wenig auch den Blick hinter die Kulissen der Stars erhalten kann.