Ein Klick zur Liebe...
Der Klappentext wirbt mit den beiden tropes friends-to-lovers und second-chance-romance. Während ich den ersten der beiden tropes sehr gerne lese, bin ich dem zweiten gegenüber doch immer ein wenig kritisch gegenüber eingestellt.
Letztendlich konnte mich aber beides überzeugen, da die Gründe für die second-chance im Buch über den Klappentext hinaus plausibel dargelegt wurden. Hierzu besonders beigetragen hat, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wurde und Theo und Emerson als Charaktere noch greifbarer gemacht hat.
Mit Cinque Terre ist das Setting des Buches mal außerhalb der üblichen Settings des Genres angesiedelt. Hierbei passt der Schauplatz nicht nur hervorragend zur Story, sondern bringt auch frischen Wind.
Letztendlich muss natürlich auch die tolle Aufmachung des Buches und der schöne Farbschnitt erwähnt werden.
Allem in Allem eine schöne Geschichte, die perfekt in den Sommer passt.
Letztendlich konnte mich aber beides überzeugen, da die Gründe für die second-chance im Buch über den Klappentext hinaus plausibel dargelegt wurden. Hierzu besonders beigetragen hat, dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wurde und Theo und Emerson als Charaktere noch greifbarer gemacht hat.
Mit Cinque Terre ist das Setting des Buches mal außerhalb der üblichen Settings des Genres angesiedelt. Hierbei passt der Schauplatz nicht nur hervorragend zur Story, sondern bringt auch frischen Wind.
Letztendlich muss natürlich auch die tolle Aufmachung des Buches und der schöne Farbschnitt erwähnt werden.
Allem in Allem eine schöne Geschichte, die perfekt in den Sommer passt.