Emerald und Theo. Happy End?
Betty Cayouttes Debutroman
spielt an der Nordostküste und in Los Angeles, USA, und über weite Teile an der italienischen Riviera.
Das Cover mit Farbschnitt macht richtig was her. Sehr gelungen.
Interessant sind die Einblicke in den Alltag eines Fotoshootings. Es wird über das Miteinander der Models und dem Team erzählt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig.
Die Liebesgeschichte von Emerson und Theo wird durch Zeitblenden früher immer wieder unterbrochen und nimmt uns mit in die Anfänge ihrer Freundschaft.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Emerson und Theo erzählt, ungefähr abwechselnd in Kapiteln, so dass man immer auf die jeweilige Sicht der Geschehnisse von beiden im Bilde ist.
Am Anfang interessiert gelesen,gestaltete sich für mich das zweite Viertel dann doch etwas zäh und ich dachte noch so viele Seiten, was passiert denn noch?
Auf den letzten ca 150 Seiten nimmt die Geschichte dann aber
Fahrt auf und wird doch noch zum Pageturner. Ein ernster Hintergrund bestimmt, gewollt von der Autorin, nicht die ganze Geschichte, macht sie aber nachvollziehbar.
Ich hätte mir den Roman alles in allem etwas straffer und kürzer verfasst gewünscht.
Ich empfehle dieses Buch Menschen, die sich für Mode und Social Media interessieren aber darüber hinaus nicht den Blick für tiefe Freundschaften und das was wirklich zählt verlieren.
spielt an der Nordostküste und in Los Angeles, USA, und über weite Teile an der italienischen Riviera.
Das Cover mit Farbschnitt macht richtig was her. Sehr gelungen.
Interessant sind die Einblicke in den Alltag eines Fotoshootings. Es wird über das Miteinander der Models und dem Team erzählt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig.
Die Liebesgeschichte von Emerson und Theo wird durch Zeitblenden früher immer wieder unterbrochen und nimmt uns mit in die Anfänge ihrer Freundschaft.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Emerson und Theo erzählt, ungefähr abwechselnd in Kapiteln, so dass man immer auf die jeweilige Sicht der Geschehnisse von beiden im Bilde ist.
Am Anfang interessiert gelesen,gestaltete sich für mich das zweite Viertel dann doch etwas zäh und ich dachte noch so viele Seiten, was passiert denn noch?
Auf den letzten ca 150 Seiten nimmt die Geschichte dann aber
Fahrt auf und wird doch noch zum Pageturner. Ein ernster Hintergrund bestimmt, gewollt von der Autorin, nicht die ganze Geschichte, macht sie aber nachvollziehbar.
Ich hätte mir den Roman alles in allem etwas straffer und kürzer verfasst gewünscht.
Ich empfehle dieses Buch Menschen, die sich für Mode und Social Media interessieren aber darüber hinaus nicht den Blick für tiefe Freundschaften und das was wirklich zählt verlieren.