Gute Menschen und böse Menschen
Der Autor Christian Piskulla hat mit dem Buch "Pacific Crest Traíl Killer" ein absolut lesenswertes Buch geschrieben.
Der Weitwanderweg an sich, die Herausforderung, gut 6 Monate nur mit dem Nötigsten auf Wanderschaft zu gehen, weitgehend unberührte Natur genießen zu können, selbst zu bestimmen, wann und wie lange, alleine oder mit anderen Hikern auf 4300 Kilometern, ist ein Geschenk.
Viel Wissenswertes über die amerikanische Gesellschaft, über soziale Schwächen, über engagierte und effizient arbeitende Polizisten, über die Denkweisen der Menschen, das alles wird mehr als gut vermittelt.
Piskulla hat aber auch noch einen Serienmörder auf den Trail geschickt, der der Mordkommission des FBI ganz schön zusetzt .
In der Handlung geht es um den Ex-Militär-Polizisten Mark Stetson, der sich auf diese Wanderung gemacht hat, um nach acht Jahren im Ausland wieder in seiner Heimat anzukommen. Er wird ungewollt in die Ermittlungen einbezogen, nachdem er zufällig nach dem ersten Mord an einer jungen Frau vor Ort war.
Der Chef der Mordkommission des FBI erkennt , daß Mark geeignet ist, in diesem Fall undercover zu ermitteln.
Und so nimmt die Geschichte, spannend und unterhaltend, mit vielen wissenswerten Details, ihren Lauf. Der Mörder schlägt wieder zu, aber er hinterläßt keine Spuren, die Ermittler stochern im Nebel. Aber nach und nach kristallisiert sich doch einiges heraus, die Jagd nach dem Mörder nimmt Fahrt auf.
Man erfährt, wie die Polizei denkt, und ebenso, wie der Mörder denkt, aber erst am Ende der Reise eröffnet der Autor die Beweggründe des Mörders. Ein großartiges Finale läßt den Leser bis ganz am Schluß das Buch nicht aus der Hand legen.
Ein schönes Cover, ein tolles Buch, eine spannende Geschichte.
Ich will mehr davon !!!
Der Weitwanderweg an sich, die Herausforderung, gut 6 Monate nur mit dem Nötigsten auf Wanderschaft zu gehen, weitgehend unberührte Natur genießen zu können, selbst zu bestimmen, wann und wie lange, alleine oder mit anderen Hikern auf 4300 Kilometern, ist ein Geschenk.
Viel Wissenswertes über die amerikanische Gesellschaft, über soziale Schwächen, über engagierte und effizient arbeitende Polizisten, über die Denkweisen der Menschen, das alles wird mehr als gut vermittelt.
Piskulla hat aber auch noch einen Serienmörder auf den Trail geschickt, der der Mordkommission des FBI ganz schön zusetzt .
In der Handlung geht es um den Ex-Militär-Polizisten Mark Stetson, der sich auf diese Wanderung gemacht hat, um nach acht Jahren im Ausland wieder in seiner Heimat anzukommen. Er wird ungewollt in die Ermittlungen einbezogen, nachdem er zufällig nach dem ersten Mord an einer jungen Frau vor Ort war.
Der Chef der Mordkommission des FBI erkennt , daß Mark geeignet ist, in diesem Fall undercover zu ermitteln.
Und so nimmt die Geschichte, spannend und unterhaltend, mit vielen wissenswerten Details, ihren Lauf. Der Mörder schlägt wieder zu, aber er hinterläßt keine Spuren, die Ermittler stochern im Nebel. Aber nach und nach kristallisiert sich doch einiges heraus, die Jagd nach dem Mörder nimmt Fahrt auf.
Man erfährt, wie die Polizei denkt, und ebenso, wie der Mörder denkt, aber erst am Ende der Reise eröffnet der Autor die Beweggründe des Mörders. Ein großartiges Finale läßt den Leser bis ganz am Schluß das Buch nicht aus der Hand legen.
Ein schönes Cover, ein tolles Buch, eine spannende Geschichte.
Ich will mehr davon !!!