Traurigschön
Sowohl das "traurigschöne" Cover und als auch der Titel "Paradise Garden" haben mich sofort angezogen und nicht zuviel versprochen.
Billie, ein 14 jähriges Mädchen wohnt zusammen mit ihrer Mutter in einer beengten Wohnung in prekären sozialen Verhältnissen. Die beiden verbindet eine intensive und warmherzige Beziehung, welche die äußeren Umstände vergessen lässt. Auch die freundschaftlichen Beziehungen zu ihren Nachbarn sind geprägt von gegenseitigem Verständnis und Herzlichkeit.
Billies Leben verändert sich schlagartig mit dem Tod ihrer Mutter. Getrieben von schmerzhafter und überwältigender Trauer und den Fragen, mit denen sie die Mutter zurückgelassen hat, macht sich Billie auf die Suche nach Antworten.
Die Autorin schreibt mit einer klaren und direkten Sprache wunderbar über Gefühle, wie Trauer, Freude und Schmerz etc. und lässt vor dem inneren Augen der Leser*innen Szenarien entstehen, die tief berühren und ans Herz gehen. Eine Prise Humor würzt diese Erzählung.
Es gibt keine Schwarzweißmalerei. Die Handlungen aller Figuren sind nachvollziehbar auf dem Hintergrund ihrer eigenen Geschichte, was ihre Beziehungen komplexer macht. Auch dies zu beschreiben gelingt der Autorin mühelos und oft auch mit einem Augenzwinkern.
Der Satz "Jeder hat seine Geschichte" stimmt sowohl Billie wie auch den/ die Leser*in versöhnlich. Er wirkt wie ein Mantra, welches sich durch die ganze Geschichte zieht.
Das Buch hat mich bis zum Schluss gefesselt und tief bewegt. Es hat nachgewirkt und wirkt noch immer nach. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Danke für diesen Buchgewinn.
Billie, ein 14 jähriges Mädchen wohnt zusammen mit ihrer Mutter in einer beengten Wohnung in prekären sozialen Verhältnissen. Die beiden verbindet eine intensive und warmherzige Beziehung, welche die äußeren Umstände vergessen lässt. Auch die freundschaftlichen Beziehungen zu ihren Nachbarn sind geprägt von gegenseitigem Verständnis und Herzlichkeit.
Billies Leben verändert sich schlagartig mit dem Tod ihrer Mutter. Getrieben von schmerzhafter und überwältigender Trauer und den Fragen, mit denen sie die Mutter zurückgelassen hat, macht sich Billie auf die Suche nach Antworten.
Die Autorin schreibt mit einer klaren und direkten Sprache wunderbar über Gefühle, wie Trauer, Freude und Schmerz etc. und lässt vor dem inneren Augen der Leser*innen Szenarien entstehen, die tief berühren und ans Herz gehen. Eine Prise Humor würzt diese Erzählung.
Es gibt keine Schwarzweißmalerei. Die Handlungen aller Figuren sind nachvollziehbar auf dem Hintergrund ihrer eigenen Geschichte, was ihre Beziehungen komplexer macht. Auch dies zu beschreiben gelingt der Autorin mühelos und oft auch mit einem Augenzwinkern.
Der Satz "Jeder hat seine Geschichte" stimmt sowohl Billie wie auch den/ die Leser*in versöhnlich. Er wirkt wie ein Mantra, welches sich durch die ganze Geschichte zieht.
Das Buch hat mich bis zum Schluss gefesselt und tief bewegt. Es hat nachgewirkt und wirkt noch immer nach. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Danke für diesen Buchgewinn.