historischer Kriminalroman in Paris
Das Buchcover und und der Titel des Buches lassen einen gleich wissen, dass die Geschichte in Paris spielt. Auch vermittelt das Buchcover die düstere Stimmung, die sich ebenso im Buch widerspiegelt und damit auch die damalige Atmosphäre des teilbesetzten Frankreichs. Ich habe zwar den ersten Band von Chris Lloyd noch nicht gelesen, hatte jedoch keine Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen.
Der Krimiroman von Chris Lloyd spielt in Paris in den 1940er Jahren zur Besatzungszeit der Deutschen. Der Roman wird aus der Sicht von Eddie geschrieben, wodurch ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen konnte.
Der Kriminalroman beginnt mit einem kurzen spannenden Teaser bevor die Geschichte so wirklich startet. Für mich ist die Kombination von historischer Hintergrund und Krimi in Frankreich einfach super. Die lebhafte Schreibweise lässt einen sofort in die Story eintauchen.
Ich habe das Gefühl, dass der historische Hintergrund gut recherchiert wurde und somit ein realistisches Bild von der damaligen Zeit übermittelt.
Ich würde das Buch vor allem Menschen empfehlen, die gerne historische Kriminalromane lesen.
Der Krimiroman von Chris Lloyd spielt in Paris in den 1940er Jahren zur Besatzungszeit der Deutschen. Der Roman wird aus der Sicht von Eddie geschrieben, wodurch ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen konnte.
Der Kriminalroman beginnt mit einem kurzen spannenden Teaser bevor die Geschichte so wirklich startet. Für mich ist die Kombination von historischer Hintergrund und Krimi in Frankreich einfach super. Die lebhafte Schreibweise lässt einen sofort in die Story eintauchen.
Ich habe das Gefühl, dass der historische Hintergrund gut recherchiert wurde und somit ein realistisches Bild von der damaligen Zeit übermittelt.
Ich würde das Buch vor allem Menschen empfehlen, die gerne historische Kriminalromane lesen.