Sympathische Autorin
Vanessa Lämmle habe ich schon im Fernsehen gesehen und war da schon begeistert von dieser natürlichen jungen Frau, für die die Sache - nämlich Bewegung - zählt, nicht das supergestylte Aussehen im Buch. Mir gefallen an diesem "Physio @Home" Buch vor allem die Übungen und auch die guten gezeichneten Illustrationen, die die betroffenen Körperbereiche zeigen.
Gespannt bin ich vor allem auf den 30-Tage-Übungsplan und möchte gern sofort loslegen. Schnell wird klar, dass jeder hier mitmachen kann. Ausreden gibt es keine. Das Einzige, was vielleicht fehlt, ist die Kontrolle, ob man alles so richtig macht.
Vor allem gilt es hier, präzise Ziele zu setzen. Und ja, es stimmt auch, für alle hat der Tag 24 Stunden (obwohl es nicht ganz stimmt, denn manche brauchen mehr Schlaf als andere), damit sollte also auch jeder die Bewegung einbauen können.
Ich habe schon ein bisschen ausprobiert nach den Anleitungen und möchte da gern weitermachen. Bisher gefällt mir das Buch extrem gut.
Gespannt bin ich vor allem auf den 30-Tage-Übungsplan und möchte gern sofort loslegen. Schnell wird klar, dass jeder hier mitmachen kann. Ausreden gibt es keine. Das Einzige, was vielleicht fehlt, ist die Kontrolle, ob man alles so richtig macht.
Vor allem gilt es hier, präzise Ziele zu setzen. Und ja, es stimmt auch, für alle hat der Tag 24 Stunden (obwohl es nicht ganz stimmt, denn manche brauchen mehr Schlaf als andere), damit sollte also auch jeder die Bewegung einbauen können.
Ich habe schon ein bisschen ausprobiert nach den Anleitungen und möchte da gern weitermachen. Bisher gefällt mir das Buch extrem gut.