Good Vibrations
Rosa ist unsterblich verliebt. Nur leider beruht diese Liebe nicht auf Gegenseitigkeit. Denn ihre große Liebe ist ihr Ex-Freund Jan. Und dieser ist mittlerweile im Begriff, die wunderschöne, intelligente Olivia zu heiraten. Rosa nimmt all ihren Mut (und ihren Ramazotti) zusammen und will Jan in seiner Zahnarztpraxis ihre immer noch anhaltende Liebe zu ihm gestehen - und landet dabei unter Olivias Bohrer, die auch als Zahnärztin in Jans Praxis arbeitet. Zu allem Übel blitzt sie bei Jan auch noch ab.
Rosa fühlt sich wie ein laufendes Klischee - zu dick und ungebildet, um mit Jan und seinen Jet-Set-Freunden mithalten zu können, will ihn aber trotzdem nicht aufgeben. Obwohl sie die Trennung auslöste, als Jan sie beim Knutschen mit einem Lehrer-Kollegen erwischte. Auch ihr bester Freund, der schwule Holgi, kann ihr in dieser Misere nicht wirklich helfen.
Nach einem Zirkusbesuch landet Rosa beim Zauberer Prospero, der sie auf eine Reise in ein früheres Leben schickt, um herauszufinden, was die wahre Liebe ist. Zu dumm nur, dass sie als Mann ist diesem früheren Leben aufwacht, und zwar nicht als irgendein Mann, sondern als William Shakespeare, mit dem sie sich fortan einen Körper teilen muss auf der Suche nach der wahren Liebe.
Wir begleiten Rosa und William auf ihren Abenteuern in der Vergangenheit sowie auch in der Gegenwart, sind dabei wie sie sich kennenlernen und allmählich auch anfangen sich zu mögen, wie sie um ihr Leben und ihren Körper kämpfen.
Safiers Roman ist durchweg leichte Unterhaltung, entspannende Literatur, die einem oft ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. Tiefsinniges ist hier nicht zu finden, aber durchaus "good Vibrations" und Humor.
Rosa fühlt sich wie ein laufendes Klischee - zu dick und ungebildet, um mit Jan und seinen Jet-Set-Freunden mithalten zu können, will ihn aber trotzdem nicht aufgeben. Obwohl sie die Trennung auslöste, als Jan sie beim Knutschen mit einem Lehrer-Kollegen erwischte. Auch ihr bester Freund, der schwule Holgi, kann ihr in dieser Misere nicht wirklich helfen.
Nach einem Zirkusbesuch landet Rosa beim Zauberer Prospero, der sie auf eine Reise in ein früheres Leben schickt, um herauszufinden, was die wahre Liebe ist. Zu dumm nur, dass sie als Mann ist diesem früheren Leben aufwacht, und zwar nicht als irgendein Mann, sondern als William Shakespeare, mit dem sie sich fortan einen Körper teilen muss auf der Suche nach der wahren Liebe.
Wir begleiten Rosa und William auf ihren Abenteuern in der Vergangenheit sowie auch in der Gegenwart, sind dabei wie sie sich kennenlernen und allmählich auch anfangen sich zu mögen, wie sie um ihr Leben und ihren Körper kämpfen.
Safiers Roman ist durchweg leichte Unterhaltung, entspannende Literatur, die einem oft ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert. Tiefsinniges ist hier nicht zu finden, aber durchaus "good Vibrations" und Humor.