Interessant

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lerchie Avatar

Von

am bisher längsten In der Einleitung lesen wir, wie Königin Victoria wirklich war. Dass sie, wie wohl die meisten wissen, regiert hat, abgesehen von der Ablösung durch die englische Königin Elisabeth II.
Dann erst beginnt das eigentlich Buch, von Beginn an. Von Victorias Geburt an. Eigentlich war Victoria erst die fünfte in der Thronfolge. Doch ihr Vater war überzeugt, dass der Thron auf ihn und seine Kinder kommen werde. Die Mitglieder des Thronrats mussten die Geburt bezeugen. Bezeugen, dass Victoria wirklich die Tochter war. Die Hebamme war dieselbe, die ein Vierteljahr vorher in Deutschland dem künftigen Gemahl Victorias auf die Welt geholfen hatte.
Victorias Vater hatte erst spät geheiratet, war er doch mehr als dreißig Jahre mit eine Frau liiert gewesen, die als Ehefrau nicht in Frage kam. Erst als er merkte, dass die Königskrone wohl an ihn und seine Nachkommen gehen würde suchte er sich eine jüngere Frau, die ihm noch Kinder gebären konnte. Er heiratete Victoire, die verwitwet war und bereits zwei Kinder hatte. Als sie im achten Monat schwanger war, brachte er sie nach England, denn sein Kind sollte dort geboren werden. Doch kaum war Victoria auf der Welt, hieß es schon, die Onkel wollten sie ermorden.
Die Buchbeschreibung
Queen Victoria gilt als prüde, ewig trauernde und zurückgezogene Matrone – war sie das wirklich? Mit nur 18 Jahren bestieg sie den Thron. Mit 20 heiratete sie Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem sie neun Kinder hatte. Sie liebte Sex. Und sie setzte ihre Macht bewusst ein. Sie überschritt konventionelle Grenzen, äußerte klar ihre Meinung – und begann nach dem Tod ihres geliebten Albert eine intime Beziehung mit ihrem Diener John Brown. Die Frau, die schon zu Lebzeiten einem ganzen Zeitalter ihren Namen gab, verkörperte selbst gerade nicht die bürgerlichen Traditionen und Konventionen, für die das viktorianische Zeitalter steht.
Julia Baird schreibt mit großer erzählerischer Kraft die bewegende Geschichte einer Frau, die neben den wichtigen politischen Fragen ihrer Zeit mit vielen durchaus heutigen Probleme konfrontiert war: der Balance zwischen Arbeit und Familie, den Schwierigkeiten der Kindererziehung, Ehekrisen, Verlustängsten und Selbstzweifeln.
Die Leseprobe ließ sich sehr gut lesen. Auf das Leben dieser Königin, die ja lange Zeit die längste Zeit Königin war, war ich gespannt. Auch wenn über sie auch ein oder sogar mehrere Filme gedreht wurden. Ich würde gerne mehr über sie erfahren und mich freuen, ein Exemplar zu gewinnen.