Viele Handlungsstränge unterschiedlichster Menschen
Zuerst schwenkt die Leseprobe auf zwei Geschwister. Die eine hat Angst vor einer Hexe, die nachts auftaucht. Die größere Schwester will die kleinere beruhigen und übernachtet bei ihr. Mitten in der Nacht wird sie aus dem Schlaf gerissen und sieht die Hexe auch wie sie zu ihnen hinaufstarrt.
Szenenwechsel. Eine Frau scheint in Todesangst ihren Peiniger anzuflehen, sie am Leben zu lassen. Er scheint diesem Wunsch nicht nachzukommen, sondern beginnt, einen Strick zu knüpfen.
Szenenwechsel. Zwei Herren bekommen einen Koffer mit Geld, einem Handy und einer Notiz zugeschickt. Auf die Anzahlung im Koffer soll noch wesentlich mehr Geld folgen, wenn die beiden jemanden ermorden, der in der kommenden Nacht selbst zum Mörder wird. Klingt kryptisch? ja, das ist es auch.
Szenenwechsel. Eine Profilerin gibt eine Vorlesung an einer Uni und wird dabei auf einen neuen Mord aufmerksam, wegen dem Sie den Saal fluchtartig verlässt.
Szenenwechsel. Ein Mann steht am Bahnhof und versucht mit zitternder Hand ein Ticket zu kaufen. Leider verpasst er die Bahn ganz knapp während er von zwei bullig aussehenden Herren verfolgt wird. Diesen entkommt er nur knapp.
Viele Sprünge für eine recht kurze Leseprobe.
Ich hoffe, das fügt sich im Buch noch alles logisch zusammen ohne, dass man vorher vor lauter Hin- und Hergespringe die Lust am Lesen verliert.
Szenenwechsel. Eine Frau scheint in Todesangst ihren Peiniger anzuflehen, sie am Leben zu lassen. Er scheint diesem Wunsch nicht nachzukommen, sondern beginnt, einen Strick zu knüpfen.
Szenenwechsel. Zwei Herren bekommen einen Koffer mit Geld, einem Handy und einer Notiz zugeschickt. Auf die Anzahlung im Koffer soll noch wesentlich mehr Geld folgen, wenn die beiden jemanden ermorden, der in der kommenden Nacht selbst zum Mörder wird. Klingt kryptisch? ja, das ist es auch.
Szenenwechsel. Eine Profilerin gibt eine Vorlesung an einer Uni und wird dabei auf einen neuen Mord aufmerksam, wegen dem Sie den Saal fluchtartig verlässt.
Szenenwechsel. Ein Mann steht am Bahnhof und versucht mit zitternder Hand ein Ticket zu kaufen. Leider verpasst er die Bahn ganz knapp während er von zwei bullig aussehenden Herren verfolgt wird. Diesen entkommt er nur knapp.
Viele Sprünge für eine recht kurze Leseprobe.
Ich hoffe, das fügt sich im Buch noch alles logisch zusammen ohne, dass man vorher vor lauter Hin- und Hergespringe die Lust am Lesen verliert.