Der schwedische Stephen King
Der Beginn des ersten Romans der neuen Trilogie hat mich ein wenig an "Blue Skies" von T.C. Boyle erinnert. Auch hier taucht eine junge Frau auf, die mehr für Social Media zu leben scheint als für das reale Leben. Scheinbar ist das der Typus Protagonist, an dem sich jetzt einige ältere Männer abarbeiten.
Von Stephen King habe ich bisher noch nichts gelesen (ja, das gibt es!), und derartige länderübergreifende Vergleiche schrecken mich normalerweise ab. Doch mir gefällt das Cover, ich mag skandinavische Thriller / Kriminalromane ganz gerne, und als "Millenium" von Stieg Larsson erwähnt wurde, habe ich die Leseprobe abgebrochen und mir das Buch direkt über meine Vorablesenpunkte gesichert.
Ich bin gespannt.
Von Stephen King habe ich bisher noch nichts gelesen (ja, das gibt es!), und derartige länderübergreifende Vergleiche schrecken mich normalerweise ab. Doch mir gefällt das Cover, ich mag skandinavische Thriller / Kriminalromane ganz gerne, und als "Millenium" von Stieg Larsson erwähnt wurde, habe ich die Leseprobe abgebrochen und mir das Buch direkt über meine Vorablesenpunkte gesichert.
Ich bin gespannt.