Wer fängt dich auf, wenn du fällst?
Das Buch habe ich als kostenloses Rezensionsexemplar erhalten, dies beeinflusst meine Wertung jedoch nicht.
Das Cover des Buches ist unglaublich schön gestaltet und macht Lust auf mehr.
Wie gewohnt ist der Schreibstil von Sarah Stankewitz flüssig, leicht und emotional. Sobald man das Buch aufschlägt, ist man in der Geschichte vertieft und leidet mit Skylar, kann aber auch ihre Entscheidungen verstehen.
Skylar und Carter lernen sich als Kinder in einer Pflegefamilie kennen. Die gemeinsame Zeit schweißt sie zusammen, doch irgendwann sind die Gefühle der beiden weit vom Freundschaftlichen entfernt und sie lassen sich davon leiten. Überfordert von der Situation flieht Skylar, doch auf dem Heimweg hat sie einen Unfall, der sie an einen Rollstuhl fesselt. Weil sie Carter seine Karrierechancen nicht verbauen will, erzählt sie ihm nichts von dem Vorfall und so fliegt er am folgenden Tag für ein halbes Jahr weg. Doch was ist, wenn er wieder zurückkehrt?
Sky und Carter sind ganz besondere Hauptcharaktere .
Die enge Verbundenheit zwischen Sky und Carter war magisch und dramatisch zugleich. Sie selbst wussten manchmal gar nicht, wie sehr sie zusammen gehörten und haben sich unnötig in schwierige oder traurige Situationen gebracht. Sie sind beide auf gewisse Weisen ängstlich, wenn es um ihre Gefühle geht.
Besonders gefallen hat mir hingegen, wie Sky nach dem Unfall mit ihrem Schicksal umgegangen ist. Sie lässt sich nicht hängen, sondern kämpft sich zurück, in ein etwas anderes Leben.
Alles in allem ist der erste Band der Reihe emotional, spannend und tiefgründig. Ich habe gelacht und geweint und mit den beiden mitgefiebert. Ich freue mich unglaublich darauf, als Nächstes den zweiten Band zu lesen.
Das Cover des Buches ist unglaublich schön gestaltet und macht Lust auf mehr.
Wie gewohnt ist der Schreibstil von Sarah Stankewitz flüssig, leicht und emotional. Sobald man das Buch aufschlägt, ist man in der Geschichte vertieft und leidet mit Skylar, kann aber auch ihre Entscheidungen verstehen.
Skylar und Carter lernen sich als Kinder in einer Pflegefamilie kennen. Die gemeinsame Zeit schweißt sie zusammen, doch irgendwann sind die Gefühle der beiden weit vom Freundschaftlichen entfernt und sie lassen sich davon leiten. Überfordert von der Situation flieht Skylar, doch auf dem Heimweg hat sie einen Unfall, der sie an einen Rollstuhl fesselt. Weil sie Carter seine Karrierechancen nicht verbauen will, erzählt sie ihm nichts von dem Vorfall und so fliegt er am folgenden Tag für ein halbes Jahr weg. Doch was ist, wenn er wieder zurückkehrt?
Sky und Carter sind ganz besondere Hauptcharaktere .
Die enge Verbundenheit zwischen Sky und Carter war magisch und dramatisch zugleich. Sie selbst wussten manchmal gar nicht, wie sehr sie zusammen gehörten und haben sich unnötig in schwierige oder traurige Situationen gebracht. Sie sind beide auf gewisse Weisen ängstlich, wenn es um ihre Gefühle geht.
Besonders gefallen hat mir hingegen, wie Sky nach dem Unfall mit ihrem Schicksal umgegangen ist. Sie lässt sich nicht hängen, sondern kämpft sich zurück, in ein etwas anderes Leben.
Alles in allem ist der erste Band der Reihe emotional, spannend und tiefgründig. Ich habe gelacht und geweint und mit den beiden mitgefiebert. Ich freue mich unglaublich darauf, als Nächstes den zweiten Band zu lesen.