Unterhaltung und freie Wünsche
Es ist eine Geschichte über Menschen .
Menschen wie du und ich , die sich zufällig begegnen .
Und mitten unter ihnen ist Salvador , der täglich mit seinem Besen den Boden des Flughafens fegt , und nicht nur deren Schmutz vertreibt , sondern auch die Wartezeit einiger Reisender.
Und da kommt es auch vor , daß er zu der schalkhaften Behauptung kommt , daß es Japan eigentlich nicht gibt .
Und da ist Domingo , der oft verspottet , seiner dominanten Mutter ausgeliefert ist .
Durch einen Zufall erhält er die Möglichkeit in den Club der unerhörten Wünsche aufgenommen zu werden .
Diesmal wurden uns zwei aus dem Zusammenhang gerissene Kapitel geboten .
Nun weiß man nicht wie das Buch unterteilt ist , aber ich glaube es sollte ein Grungriß der Idee dieses Buches zeigen .
Ich liebe Bücher , in denen es um Menschen , Schicksale , Freud und Leid geht .
Und die Idee eines unscheinbaren Salvador, kaum wahrgenommen und gerade deshalb ein solch guter Beobachter
ist .
Er blickt nicht nur auf Äußerlichkeiten , sondern auch in die Seele .
Meiner Meinung ein sehr gelungenes erstes Buch von Alberto Torres Blandina . 
Ich würde mich sehr freuen , gäbe man mir die Möglichkeit es vorab zu lesen .
Menschen wie du und ich , die sich zufällig begegnen .
Und mitten unter ihnen ist Salvador , der täglich mit seinem Besen den Boden des Flughafens fegt , und nicht nur deren Schmutz vertreibt , sondern auch die Wartezeit einiger Reisender.
Und da kommt es auch vor , daß er zu der schalkhaften Behauptung kommt , daß es Japan eigentlich nicht gibt .
Und da ist Domingo , der oft verspottet , seiner dominanten Mutter ausgeliefert ist .
Durch einen Zufall erhält er die Möglichkeit in den Club der unerhörten Wünsche aufgenommen zu werden .
Diesmal wurden uns zwei aus dem Zusammenhang gerissene Kapitel geboten .
Nun weiß man nicht wie das Buch unterteilt ist , aber ich glaube es sollte ein Grungriß der Idee dieses Buches zeigen .
Ich liebe Bücher , in denen es um Menschen , Schicksale , Freud und Leid geht .
Und die Idee eines unscheinbaren Salvador, kaum wahrgenommen und gerade deshalb ein solch guter Beobachter
ist .
Er blickt nicht nur auf Äußerlichkeiten , sondern auch in die Seele .
Meiner Meinung ein sehr gelungenes erstes Buch von Alberto Torres Blandina . 
Ich würde mich sehr freuen , gäbe man mir die Möglichkeit es vorab zu lesen .