Sauer macht lustig für Fortgeschrittene
Selbstgemachtes steht hoch im Kurs und ist gerade groß in Mode. Viele Dinge, die die Großeltern noch wußten geraten so langsam fast in Vergessenheit und werden zum Glück mit kleinen Anpassungen in die Jetztzeit überführt.
Die Autorin, Freddie Janssen, liebte seit ihrer Kindheit, sauer eingelegtes Gemüse und lies sich auch von dem Vorurteil, dass dies schwer selbstzumachen sei, nicht abhalten. Und so experimentierte sie mit allerlei Gemüse und legte dies sauer ein oder fermentierte es.
All das Wissen, was sie sich angeeignet hat, ihre Erfahrungen, wie auch ihre Lieblingsrezepte sind in diesem Kochbuch zusammengestellt.
Und so gibt es einen ausführlichen Theorieteil über sauere Einlegen und Fermentieren. Und dann geht es schon ans selbst machen. Egal ob Pickels, oder Kimchi oder Sauerkraut, da ist für alle, die solch herzhaft und saueres mögen, was Leckeres dabei.
Zu jedem Rezept gibt es Vorschläge für Varianten, sowie genaue angaben über die Menge der Zutaten und die benötigten Einmachgläser.
Als kleines Schmankerln obendrauf, gibt es immer noch ein Rezept, bei dem das Eingelegte oder Fermentierte Etwas eingesetzt werden kann.
Und so gibt es nicht nur das normale, bekannte, wie eingelegte Gurken, Zwiebeln, rote Bete und Kraut, sondern auch exotisches wie Wassermelone, Shiitake, Fenchel und Nashi-Birnen.
Zudem gibt es noch ein Kapitel mit Getränken, in denen entweder Eingelegtes verwendet wird, oder die selbst erst einmal angesetzt werden müssen.
Eine tolle annehme Aufmachung, Format und sehr natürliche Fotos runden das buch ab. Schade ist, dass der schwarze, grobe Einband schnell weiße Stellen bekommt, da das Material nicht besonders strapazierfähig ist.
Bei einem Kochbuch, wünsch man sich das anders, denn es will viel und oft benutz werden, ohne so auszuschauen.
Alles in allem in dies ein Kochbuch, für alle die Saures und Eingelegtes mögen und auch vor ein bisschen Arbeit in der Küche sich nicht scheuen, denn mal so nebenbei macht man diese Rezepte nicht…doch der Aufwand wird belohnt.
Es ist für mich etwas für Fortgeschrittene, die auch schon Erfahrung im Einmachen haben und über das passendes Schneidewerkzeug, Maschine, verfügen.
Von mir gibt es 5 STERNE.
Die Autorin, Freddie Janssen, liebte seit ihrer Kindheit, sauer eingelegtes Gemüse und lies sich auch von dem Vorurteil, dass dies schwer selbstzumachen sei, nicht abhalten. Und so experimentierte sie mit allerlei Gemüse und legte dies sauer ein oder fermentierte es.
All das Wissen, was sie sich angeeignet hat, ihre Erfahrungen, wie auch ihre Lieblingsrezepte sind in diesem Kochbuch zusammengestellt.
Und so gibt es einen ausführlichen Theorieteil über sauere Einlegen und Fermentieren. Und dann geht es schon ans selbst machen. Egal ob Pickels, oder Kimchi oder Sauerkraut, da ist für alle, die solch herzhaft und saueres mögen, was Leckeres dabei.
Zu jedem Rezept gibt es Vorschläge für Varianten, sowie genaue angaben über die Menge der Zutaten und die benötigten Einmachgläser.
Als kleines Schmankerln obendrauf, gibt es immer noch ein Rezept, bei dem das Eingelegte oder Fermentierte Etwas eingesetzt werden kann.
Und so gibt es nicht nur das normale, bekannte, wie eingelegte Gurken, Zwiebeln, rote Bete und Kraut, sondern auch exotisches wie Wassermelone, Shiitake, Fenchel und Nashi-Birnen.
Zudem gibt es noch ein Kapitel mit Getränken, in denen entweder Eingelegtes verwendet wird, oder die selbst erst einmal angesetzt werden müssen.
Eine tolle annehme Aufmachung, Format und sehr natürliche Fotos runden das buch ab. Schade ist, dass der schwarze, grobe Einband schnell weiße Stellen bekommt, da das Material nicht besonders strapazierfähig ist.
Bei einem Kochbuch, wünsch man sich das anders, denn es will viel und oft benutz werden, ohne so auszuschauen.
Alles in allem in dies ein Kochbuch, für alle die Saures und Eingelegtes mögen und auch vor ein bisschen Arbeit in der Küche sich nicht scheuen, denn mal so nebenbei macht man diese Rezepte nicht…doch der Aufwand wird belohnt.
Es ist für mich etwas für Fortgeschrittene, die auch schon Erfahrung im Einmachen haben und über das passendes Schneidewerkzeug, Maschine, verfügen.
Von mir gibt es 5 STERNE.