Vielversprechender Serienauftakt
Die 62-seitige Leseprobe (LP) von Malou Wilkes (historischem) 592-Seiten-Roman "Savannah - Aufbruch in eine neue Welt" führt uns nach dem Zitat "Nicht für uns selbst, für andere" (James Edward Oglethorpe, *1696/+1785) durch die ersten, relativ kurz gehaltenen, 9 Kapitel des ersten Teiles, welcher "Verlust und Trost" bzw. "Preußen, Februar 1732" überschrieben ist.
Wir lernen darin die junge, sympathische und dickköpfige Protagonistin Nellie Bernstein kennen. Die LP und vor allem die Beschreibung sprachen mich auf Anhieb an, erinnerten sie mich doch an die in früher Jugend mit großer Begeisterung gelesene, ererbte "Louisiana-Trilogie" von Gwen Bristow. Eigentlich stehe ich Serien meist recht skeptisch gegenüber, aber das unter der ISBN 978-3-423-22056-9 zum 13. 06. 2024 vom dtv Verlag angekündigte, leicht lesbar geschriebene und mit einem schönen Cover versehene Buch interessiert mich.
Nellie, von ihrem Vater ungewollt schwanger als "Schlampe" bezeichnet und verstoßen, wandert 1733 nach Amerika aus. Ich würde sie gern in Gedanken begleiten und dies bevorzugt natürlich mittels eines gewonnenen VORABLESEN-Exemplars.
Wir lernen darin die junge, sympathische und dickköpfige Protagonistin Nellie Bernstein kennen. Die LP und vor allem die Beschreibung sprachen mich auf Anhieb an, erinnerten sie mich doch an die in früher Jugend mit großer Begeisterung gelesene, ererbte "Louisiana-Trilogie" von Gwen Bristow. Eigentlich stehe ich Serien meist recht skeptisch gegenüber, aber das unter der ISBN 978-3-423-22056-9 zum 13. 06. 2024 vom dtv Verlag angekündigte, leicht lesbar geschriebene und mit einem schönen Cover versehene Buch interessiert mich.
Nellie, von ihrem Vater ungewollt schwanger als "Schlampe" bezeichnet und verstoßen, wandert 1733 nach Amerika aus. Ich würde sie gern in Gedanken begleiten und dies bevorzugt natürlich mittels eines gewonnenen VORABLESEN-Exemplars.