Einfühlsam
Der Start einer neuen Auswanderer-Serie ist gut gelungen finde ich.
Anhand der Hauptfigur Nellie Bernstein werden die Lebensumstände im Preußen der 2ten Hälfte des 18. Jahrhunderts dargestellt
Viele Kinder, eine hohe Kinder- und Müttersterblichkeit. Da wird die junge Nellie ungewollt schwanger und ihr gewalttätiger Vater verstößt sie, obgleich sie sich um ihre vielen Geschwister kümmern muss, da ihre Mutter früh verstarb.
Nellie kämpft sich durch über Verwandte in Norddeutschland bis sie schließlich auf einem Auswandererschiff Richtung Georgia segelt. Ihr Neugeborenes kommt auf dieser beschwerlichen Reise ums Leben. In Amerika ist noch gefährliche aber schöne Wildnis und Nellie gründet mit Samuel eine eigene Familie.
Nie ohne die armen verwaisten Kinder aus den Augen zu verlieren für die Nellie ein Waisenhaus gründet.
Das Buch ist schön zu lesen und vermittelt eine gute Einsicht, wie es den neuen Siedlern damals gegangen ist.
Anhand der Hauptfigur Nellie Bernstein werden die Lebensumstände im Preußen der 2ten Hälfte des 18. Jahrhunderts dargestellt
Viele Kinder, eine hohe Kinder- und Müttersterblichkeit. Da wird die junge Nellie ungewollt schwanger und ihr gewalttätiger Vater verstößt sie, obgleich sie sich um ihre vielen Geschwister kümmern muss, da ihre Mutter früh verstarb.
Nellie kämpft sich durch über Verwandte in Norddeutschland bis sie schließlich auf einem Auswandererschiff Richtung Georgia segelt. Ihr Neugeborenes kommt auf dieser beschwerlichen Reise ums Leben. In Amerika ist noch gefährliche aber schöne Wildnis und Nellie gründet mit Samuel eine eigene Familie.
Nie ohne die armen verwaisten Kinder aus den Augen zu verlieren für die Nellie ein Waisenhaus gründet.
Das Buch ist schön zu lesen und vermittelt eine gute Einsicht, wie es den neuen Siedlern damals gegangen ist.