Schöne Seelen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pixibuch Avatar

Von

Die Leseprobe zu diesem Buch habe ich richtiggehend verschlungen. Aber im Laufe des Buches kam viel philosophisches hinzu, viel für richtige Psychoanalytiker. In der Mitte des Buches sind Abhandlungen vorhanden, die den normalen Leser fast etwas überfordern, eigentlich mehr für Psychologen gedacht ist, deshalb ist das Buch mittig schwer und zäh zu lesen und in allem etwas zulangatmig und zu langweilig. Das Buchcover scheint den 60iger Jahren entnommen worden zu sein, es zeigt die Schönen und Reichen auf einer Party.
Nun zum Inhalt:
Millvina van Runkle liegt in einem angesehenen Flügel einer Privatklinik in Zürich am Sterben. Eine letzte der zahlreichen Schönheits OPs ging in ihrem Alter daneben, letztendlich wollte sie auch keine Kompressionsstrümpfe trage, denn diese häßliche grauen Dinger passen doch wirklich nicht zu ihren zarten Pantöffelchen. Noch kurz vor dem Tod ist sie mit Schmuck behangen, gut gekleidet und die Frisur sitzt bei ihr so perfekt, als ginge zu einem Empfang. Sie hat für ihre Beerdigung schon alles vorbereitet, natürlich alles nur vom Feinste. Dann bittet sie ihren langjährigen Freund und Bekannten Oskar Canow an ihr Todeslager und teilt ihm mit, dass ihr einziges Kind, Mildred von ihr adoptiert wurde. Er solle aber darüber Stillschweigen bewahren. Dann wird die Beerdigung beschrieben, alles nur vom Feinsten, die Damen geliftet, alle das gleiche Gesicht, damit man ihr Alter nicht sah. Die teuersten Klamotten, Stilettos von einer teueren Marke, aufgespritze Brüste, falsche Wimpern, Haare, die mit
Haarteilen aufgeplustert wurden, falsche Bräune, falsche Zähne. Mildred hat mit Viktor Eheprobleme. Deswegen schickt sie ihn zum besten Psychotherapeuten der Reichen. Dr. Hockstädder. Aber Victor überredet seinen besten Freund Oskar dazu, in seinem Namen die Therapie zu beginnen. Er, Viktor, werde dann bei den Laienschauspielern weitermachen, was natürlich seine Frau nicht wissen darf. Und so beginnt nun eine schreckliche Zeit, den Viktors Probleme werden dann aufgrund der akuten Nachforschungen des Psychologen ganze ernste Probleme für Oskar.
Eine Rüge von mir: Der Autor verwendet zu oft das Label der total teuren Stilettos.