Eine interessante Familienkonstellation, die nach Konflikten schreit
Das Buchcover erscheint tatsächlich recht schlicht. Man kann nur vermuten, dass es in dem Roman um eine Familiengeschichte gehen wird. Erst in der Leseprobe wird klar, dass hier die verschiedensten Welten aufeinanderprallen. Ruth sieht seit langer Zeit ihre Kinder wieder. Karolin, ihre Tochter, eröffnet einen queeren Buchladen und ihr Sohn ist Professor in den Staaten. Hier wird in der Leseprobe schon deutlich, dass sich ein Generationenkonflikt anbahnt, der mitunter sicher auch politischer Natur sein könnte. Ich würde gerne weiterlesen.