Fesselnder Thriller mit fundiertem Hintergrundwissen
Der psychisch kranke Täter Niklas Rösch wird in den Maßregelvollzug der Hamburger Psychiatrie eingewiesen, nachdem er seine Nachbarin auf bestialische Weise ermordet hat. Er wird der Ärztin Regina Bogner zugeteilt, die von Anfang an spürt, dass die Diagnose falsch gestellt wurde und der Patient deshalb medikamentös falsch behandelt wird. Doch keiner ihrer Kollegen und vor allem ihr Vorgesetzter mögen ihr glauben und verweisen ihre Bedenken in den Bereich der Phantasien. Dann geschieht das Unglaubliche, Rösch gelingt die Flucht, und Regina Bogner und ihre Tochter geraten in tödliche Gefahr…
Man merkt der Autorin an, dass sie das Umfeld des Maßregelvollzugs kennt, denn der Ablauf ist sehr realistisch dargestellt. Wie gut, dass alles trotzdem nur Fiktion ist und eine solche Ablehnung der Einschätzung einer Ärztin in der Realität mehr Gewicht hat! Antonia Fennek schreibt mit leichter Hand und äußerst spannend, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Gut gelungen ist die Verbindung zu Reginas Vergangenheit, die sehr lange im Dunkeln bleibt, bis sich weitere wichtige Hinweise für Reginas Handeln ergeben.
Das Buch ist temporeich geschrieben und nimmt den Leser sofort gefangen. Zusammen mit einem gelungenen Spannungsbogen ergibt sich ein spannender Thriller, dessen Pluspunkte eindeutig in der Realistik seiner Schilderung liegt und im Hintergrundwissen seiner Autorin. Damit ist Antonia Fennek ein fesselnder Thriller gelungen, den ich gerne weiterempfehle.
Man merkt der Autorin an, dass sie das Umfeld des Maßregelvollzugs kennt, denn der Ablauf ist sehr realistisch dargestellt. Wie gut, dass alles trotzdem nur Fiktion ist und eine solche Ablehnung der Einschätzung einer Ärztin in der Realität mehr Gewicht hat! Antonia Fennek schreibt mit leichter Hand und äußerst spannend, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Gut gelungen ist die Verbindung zu Reginas Vergangenheit, die sehr lange im Dunkeln bleibt, bis sich weitere wichtige Hinweise für Reginas Handeln ergeben.
Das Buch ist temporeich geschrieben und nimmt den Leser sofort gefangen. Zusammen mit einem gelungenen Spannungsbogen ergibt sich ein spannender Thriller, dessen Pluspunkte eindeutig in der Realistik seiner Schilderung liegt und im Hintergrundwissen seiner Autorin. Damit ist Antonia Fennek ein fesselnder Thriller gelungen, den ich gerne weiterempfehle.