Wichtiges Thema
Ich mochte das Cover und den Titel, deshalb habe ich mir dem Klappentext durchgelesen und damit war klar: Die Leseprobe möchte ich unbedingt lesen.
Die ersten Kapitel aus Sicht der 9jährigen Lore haben mich direkt gefesselt. Sie beschreibt die patriarchalen Strukturen in der Ehe ihrer Großeltern mit ihrem kindlichen Blick auf die Welt der Erwachsenen. Fragen ihrerseits werden oft mit einem „Das verstehst du später, Lore.“ abgewürgt.
Lore ist mir sympathisch, sie hat eine gute Beobachtungsgabe und ist neugierig, sie denkt viel über ihre Familie nach, die Rollenverteilungen und vor allen die Ansichten der Großeltern. Der Schreibstil -kurze, einfache Sätze- passen zu ihrem kindlichen Alter. Ich bin gespannt, ob sich der Schreibstil wandelt, wenn aus Sicht der erwachsenen Lore geschrieben wird.
Spannende Thematik und ich würde hier sehr gerne weiterlesen.
Die ersten Kapitel aus Sicht der 9jährigen Lore haben mich direkt gefesselt. Sie beschreibt die patriarchalen Strukturen in der Ehe ihrer Großeltern mit ihrem kindlichen Blick auf die Welt der Erwachsenen. Fragen ihrerseits werden oft mit einem „Das verstehst du später, Lore.“ abgewürgt.
Lore ist mir sympathisch, sie hat eine gute Beobachtungsgabe und ist neugierig, sie denkt viel über ihre Familie nach, die Rollenverteilungen und vor allen die Ansichten der Großeltern. Der Schreibstil -kurze, einfache Sätze- passen zu ihrem kindlichen Alter. Ich bin gespannt, ob sich der Schreibstil wandelt, wenn aus Sicht der erwachsenen Lore geschrieben wird.
Spannende Thematik und ich würde hier sehr gerne weiterlesen.