Lore's Kindheitserinnerung
Es ist mein erstes Buch das ich von Eva Lugbauer gelesen habe.
Schwimmen im Glas beschreibt die Kindheitserinnerungen der zehnjährigen Lore. Das Buch ist aus der Sicht der kindlichen Lore geschrieben, die versucht aus der patriarchen Welt zu fliehen. Immer wieder muss sie erfahren, was sie alles als Frau nicht darf. Sie hinterfragt das ganze System.
Man fühlt mit ihr mit wenn es um die Pubertät geht oder um die erste Liebe. Ganz besonders hat mir auch gefallen, wie ihr Verhältnis zu den Großeltern beschrieben wurde. Die Großmutter die mit ihr spielt oder auch der Großvater der ihr Geschichten vom Krieg erzählt. Man erfährt von den Schwierigkeiten die das Erwachsenwerden so mit sich bringen.
Der Schreibstil ist kurz aber aussagekräftig. Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut und man möchte immer weiter lesen. Zwischendurch erfährt man auch ein bisschen über die erwachsene Lore und wie es mit ihrem Leben weitergegangen ist. Ein Roman für alle, die gerne Kindheitserinnerungen lesen.
Schwimmen im Glas beschreibt die Kindheitserinnerungen der zehnjährigen Lore. Das Buch ist aus der Sicht der kindlichen Lore geschrieben, die versucht aus der patriarchen Welt zu fliehen. Immer wieder muss sie erfahren, was sie alles als Frau nicht darf. Sie hinterfragt das ganze System.
Man fühlt mit ihr mit wenn es um die Pubertät geht oder um die erste Liebe. Ganz besonders hat mir auch gefallen, wie ihr Verhältnis zu den Großeltern beschrieben wurde. Die Großmutter die mit ihr spielt oder auch der Großvater der ihr Geschichten vom Krieg erzählt. Man erfährt von den Schwierigkeiten die das Erwachsenwerden so mit sich bringen.
Der Schreibstil ist kurz aber aussagekräftig. Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut und man möchte immer weiter lesen. Zwischendurch erfährt man auch ein bisschen über die erwachsene Lore und wie es mit ihrem Leben weitergegangen ist. Ein Roman für alle, die gerne Kindheitserinnerungen lesen.