Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte in einer außergewöhnlichen Welt
Seelen ist ein Buch, das mir bis heute im Kopf geblieben ist – damals wie heute fasziniert mich die Mischung aus Science-Fiction, Emotion und einer ganz besonderen Liebesgeschichte. Die Idee, dass zwei Seelen sich einen Körper teilen und dabei Gefühle, Gedanken und Entscheidungen miteinander ringen, hat mich tief berührt.
Ich fand die Liebesromanze wunderschön – zart, verwirrend und trotzdem intensiv. Die Beziehung, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt, ist nicht nur romantisch, sondern auch unglaublich tiefgründig. Auch die Abenteuer, die Melanie/Wanderer gemeinsam mit den anderen erleben, waren spannend und emotional mitreißend. Man fiebert mit, hofft, leidet und liebt mit den Figuren.
Seelen ist kein typisches Jugendbuch – es geht um Identität, Mitgefühl, Menschlichkeit und die Frage, was uns eigentlich zu dem macht, was wir sind. Wer sich auf diese besondere Geschichte einlässt, wird mit einem eindrucksvollen Leseerlebnis belohnt.
Ich fand die Liebesromanze wunderschön – zart, verwirrend und trotzdem intensiv. Die Beziehung, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt, ist nicht nur romantisch, sondern auch unglaublich tiefgründig. Auch die Abenteuer, die Melanie/Wanderer gemeinsam mit den anderen erleben, waren spannend und emotional mitreißend. Man fiebert mit, hofft, leidet und liebt mit den Figuren.
Seelen ist kein typisches Jugendbuch – es geht um Identität, Mitgefühl, Menschlichkeit und die Frage, was uns eigentlich zu dem macht, was wir sind. Wer sich auf diese besondere Geschichte einlässt, wird mit einem eindrucksvollen Leseerlebnis belohnt.