Gutes Debüt!
Das Buch wird in zwei Parallelen Erzählsträngen erzählt, die am Ende aufeinander treffen. Auf der einen Seite haben wir die Zwillingsschwestern Doris und Johanna- die in Österreich in Hallstadt am See leben. Johanna kommt nach dem Tod des Vaters wieder zurück an den Ort ihrer Kindheit und muss sich hier auch mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Zum anderen aber auch mit den Problemen einer Touristenhochburg herumschlagen. Wir lernen auch noch Andrej und Maria kennen, die sich den Traum aller Großstädter- ein Leben auf dem Land- erfüllen.
Auf der anderen Seite haben wir Ren der in China mit dafür verantwortlich ist, Hallstatt nachzubauen.
Das ganze wird mit viel Humor und Ironie erzählt und bekommt doch auch immer wieder den Spiegel vorgehalten ( Stichwort Overtourism)
Ich habe das Buch gerne gelesen und würde das Buch weiterempfehlen.
Auf der anderen Seite haben wir Ren der in China mit dafür verantwortlich ist, Hallstatt nachzubauen.
Das ganze wird mit viel Humor und Ironie erzählt und bekommt doch auch immer wieder den Spiegel vorgehalten ( Stichwort Overtourism)
Ich habe das Buch gerne gelesen und würde das Buch weiterempfehlen.