Das ganz normale Chaos?
Allein der Titel "Sie mich an" hat bei mir funktioniert: er weckte sofort mein Interesse. Der "Klappentext" machte es deutlicher, dass es sich hier nicht um leichte Kost handelt.
Katharina steht als Mutter, Musiklehrerin und Ehefrau mitten im Leben und so beginnt der Roman auch - mittendrin und zwar mittendrin im Chaos. Ihr Mann Costas ist abwesend, ihre Tochter Helena hat ihren eigenen Kopf mit einem Hang zum Drama und Katharina versucht, allen alle recht und keine Umstände zu machen. Doch das muss sich ändern, denn sie weiß, sie wird sterben.
Dieses Buch ist nicht gewöhnlich und das gilt auch für den Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen muss.
Die Charaktere sind schwierig, aber von daher auch interessant genug, um sie näher kennenlernen zu wollen. Ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weiter geht.
Katharina steht als Mutter, Musiklehrerin und Ehefrau mitten im Leben und so beginnt der Roman auch - mittendrin und zwar mittendrin im Chaos. Ihr Mann Costas ist abwesend, ihre Tochter Helena hat ihren eigenen Kopf mit einem Hang zum Drama und Katharina versucht, allen alle recht und keine Umstände zu machen. Doch das muss sich ändern, denn sie weiß, sie wird sterben.
Dieses Buch ist nicht gewöhnlich und das gilt auch für den Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen muss.
Die Charaktere sind schwierig, aber von daher auch interessant genug, um sie näher kennenlernen zu wollen. Ich bin gespannt, wie ihre Geschichte weiter geht.