Berührend und ehrlich
Seine Eltern bezeichnet er als große Romanfiguren - ohja, das kann man tatsächlich unterstreichen. Der Roman liest sich sooooo wahnsinnig spannend, und, dass all das, was man liest wirklich passierte - ist bedrückend und faszinierend zugleich, wenn ich das so sagen darf.
Safier schreibt in diesem Buch über die dramatische Geschichte seiner Eltern. Wir befinden uns im Jahr 1937 und erleben eine Odyssee, die durch die Gestapogefängnisse führt bis nach Palästina. Vater Joschi arbeitet schließlich als Barmann und Spion zugleich. Dann fährt er sogar zur See. Mutter Waltraud kommt aus Bremen. Joschi ist 20 Jahre älter, aber sie begegnen sich und verlieben sich.
Höhen und Tiefen wird es geben, man meint erst nicht, dass die beiden zusammenfinden, aber ....
Ich möchte garnicht mehr verraten, wir erleben die beiden Lebenswege und wie sie zueinander finden, und das alles vor dem historischen Hintergrund. Perfekt recherchiert und in einer Art geschrieben, die mir persönlich extrem gut gefallen hat. Trotz der Schrecknisse wirklich angenehm zu lesen, emotional ehrlich, tiefsinnig und spannend.
Absolute Empfehlung !!!
Safier schreibt in diesem Buch über die dramatische Geschichte seiner Eltern. Wir befinden uns im Jahr 1937 und erleben eine Odyssee, die durch die Gestapogefängnisse führt bis nach Palästina. Vater Joschi arbeitet schließlich als Barmann und Spion zugleich. Dann fährt er sogar zur See. Mutter Waltraud kommt aus Bremen. Joschi ist 20 Jahre älter, aber sie begegnen sich und verlieben sich.
Höhen und Tiefen wird es geben, man meint erst nicht, dass die beiden zusammenfinden, aber ....
Ich möchte garnicht mehr verraten, wir erleben die beiden Lebenswege und wie sie zueinander finden, und das alles vor dem historischen Hintergrund. Perfekt recherchiert und in einer Art geschrieben, die mir persönlich extrem gut gefallen hat. Trotz der Schrecknisse wirklich angenehm zu lesen, emotional ehrlich, tiefsinnig und spannend.
Absolute Empfehlung !!!