Eine Liebesgeschichte wie Romeo und Julia
Die Leseprobe hat mal wieder Mitten im Buch angefangen, was ich gar nicht so mag. Aber es wird schon seine Gründe haben. Die LP läßt sich gut lesen und war interessant.
Caroline eine junge Schauspielerin muß für ihre Rolle der Julia üben. Sie bekommt die Schüssel für das Theater. Ihr einziger Traum ist es Schauspielerin zu sein und doch kann sie sich in die Rolle nicht so richtig reinversetzen. Sie hat Probleme in der Familie und nicht immer genug Zeit für ihren kleinen Bruder. Das nagt an ihr.
Als Caroline ins Theater kommt hat sie ein komisches Gefühl. Sie findet den Lichtschalter nicht und außerdem ist sie müde und fragt sich was sie eigentlich hier macht. Auf einmal geht das Licht an und Caroline sieht am Rand der Bühne einen Mann stehen. Er wirkt irgendwie durchscheinend. Caroline hat Angst und überlegt ob sie nicht weglaufen soll, doch da spricht der Mann sie an. Sie soll keine Angst haben. Der Mann heißt Johannes Steiner und ist tot. Vor vielen Jahren ermordet und trotzdem ist er jetzt da und Caroline kann ihn sehen und mit ihm sprechen. Johannes erzählt ihr einiges über sich und seine Mutter und will Caroline helfen die Rolle der Julia zu lernen und überragend darzustellen. Er weiß das sie es kann, obwohl sie an sich selber zweifelt.
Ihre beste Freundin Mia hat leider keine Rolle in dem Stück bekommen. Sie macht jetzt die Garderobe für die Schauspieler und ist enttäuscht und eifersüchtig. Mia hat ein Auge auf Ben geworfen, aber leider interessiert er sich nicht für sie sonder für Caroline. Und vor Eifersucht nicht klar im Kopf versucht sie Caroline zu schaden.
Insgesamt eine ganz schöne Geschichte um Liebe, Geheimnisse, Mord und Intrigen in der Welt des Theaters. Also alle Abgründe des Menschen nicht nur auf der Bühne sondern auch im richtigen Leben.
Ist bestimmt ganz unterhaltsam und es macht den Leser neugierig warum Johannes ermordert wurde und immer noch im Theater rumgeistert.
Caroline eine junge Schauspielerin muß für ihre Rolle der Julia üben. Sie bekommt die Schüssel für das Theater. Ihr einziger Traum ist es Schauspielerin zu sein und doch kann sie sich in die Rolle nicht so richtig reinversetzen. Sie hat Probleme in der Familie und nicht immer genug Zeit für ihren kleinen Bruder. Das nagt an ihr.
Als Caroline ins Theater kommt hat sie ein komisches Gefühl. Sie findet den Lichtschalter nicht und außerdem ist sie müde und fragt sich was sie eigentlich hier macht. Auf einmal geht das Licht an und Caroline sieht am Rand der Bühne einen Mann stehen. Er wirkt irgendwie durchscheinend. Caroline hat Angst und überlegt ob sie nicht weglaufen soll, doch da spricht der Mann sie an. Sie soll keine Angst haben. Der Mann heißt Johannes Steiner und ist tot. Vor vielen Jahren ermordet und trotzdem ist er jetzt da und Caroline kann ihn sehen und mit ihm sprechen. Johannes erzählt ihr einiges über sich und seine Mutter und will Caroline helfen die Rolle der Julia zu lernen und überragend darzustellen. Er weiß das sie es kann, obwohl sie an sich selber zweifelt.
Ihre beste Freundin Mia hat leider keine Rolle in dem Stück bekommen. Sie macht jetzt die Garderobe für die Schauspieler und ist enttäuscht und eifersüchtig. Mia hat ein Auge auf Ben geworfen, aber leider interessiert er sich nicht für sie sonder für Caroline. Und vor Eifersucht nicht klar im Kopf versucht sie Caroline zu schaden.
Insgesamt eine ganz schöne Geschichte um Liebe, Geheimnisse, Mord und Intrigen in der Welt des Theaters. Also alle Abgründe des Menschen nicht nur auf der Bühne sondern auch im richtigen Leben.
Ist bestimmt ganz unterhaltsam und es macht den Leser neugierig warum Johannes ermordert wurde und immer noch im Theater rumgeistert.