Sie wählten die Vogelfreiheit…
Auf diese LP habe ich mich schon sehr gefreut, erwartete ich doch eine interessante Geschichte um Romeo und Julia, einem Klassiker schlechthin, doch zunächst kam die Ernüchterung.
Die LP startet auf Seite 123 des Buches, dementsprechend wahrscheinlich mitten im Buch und die Handlung plätscherte für mein Empfinden lau daher.
Caroline Siebert soll die Julia spielen, kann sich aber nicht so recht in die Rolle einfühlen. Deswegen macht sie sich allein zum Proben auf ins Theater „Bimah“ und stößt dort auf den merkwürdigen jungen Mann Johannes Steiner, der als Romeo verkleidet rumläuft und eine riesige Bauchwunde hat. Ist diese Wunde echt oder alles nur Theaterschminke? Doch Johannes weiß so einiges über Caro, beispielsweise auch, dass ihr Vater sich das Leben genommen hat. Was ist das nur für ein Typ, der nicht von dieser Welt zu sein scheint?
Die Schreibweise der Autorin Ellen Alpsten ist einfach gehalten, eben einem Jugendbuch entsprechend. Mir persönlich fehlte jedoch das gewisse Etwas bei der LP, da muss irgendwie noch mehr kommen, um mich so richtig fesseln zu können.
Fazit: ich hatte mir mehr versprochen von der LP. Diese konnte mich nicht zu 100% begeistern… Nur das Lesen des Buches könnte mich eventuell vom Gegenteil überzeugen.
Die LP startet auf Seite 123 des Buches, dementsprechend wahrscheinlich mitten im Buch und die Handlung plätscherte für mein Empfinden lau daher.
Caroline Siebert soll die Julia spielen, kann sich aber nicht so recht in die Rolle einfühlen. Deswegen macht sie sich allein zum Proben auf ins Theater „Bimah“ und stößt dort auf den merkwürdigen jungen Mann Johannes Steiner, der als Romeo verkleidet rumläuft und eine riesige Bauchwunde hat. Ist diese Wunde echt oder alles nur Theaterschminke? Doch Johannes weiß so einiges über Caro, beispielsweise auch, dass ihr Vater sich das Leben genommen hat. Was ist das nur für ein Typ, der nicht von dieser Welt zu sein scheint?
Die Schreibweise der Autorin Ellen Alpsten ist einfach gehalten, eben einem Jugendbuch entsprechend. Mir persönlich fehlte jedoch das gewisse Etwas bei der LP, da muss irgendwie noch mehr kommen, um mich so richtig fesseln zu können.
Fazit: ich hatte mir mehr versprochen von der LP. Diese konnte mich nicht zu 100% begeistern… Nur das Lesen des Buches könnte mich eventuell vom Gegenteil überzeugen.