Eine nordische Familiengeschichte
Vielleicht wäre mir der Einstieg in diese nordische Familiengeschichte nicht so schwer gefallen, wenn ich die ersten Bände kennen würde.
Hier bekomme ich einen kleinen Einblick in die interessante Familienkonstruktion zwischen Erland und Krumme mit Lizzi und Jytte und den Kindern Nora, Ellen und Leon. Der alte Tormod Neshov - ich denke, das ist der Älteste der Familie - lebt seit 4 Jahren in einem Altenheim.
Margido, der langsam die Lust am Leben verliert, dem die Routine und die Vorhersehbar fehlt, weil alles im Expresstempo vorbei läuft, gibt sich auf einem Baumstumpf seinen Gedanken zum Leben hin.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Aber da mir die Personen hier noch ganz fremd sind, überlasse ich das Leseexemplar denen, die einen Teil der Geschichte der Familie schon kennen.
Hier bekomme ich einen kleinen Einblick in die interessante Familienkonstruktion zwischen Erland und Krumme mit Lizzi und Jytte und den Kindern Nora, Ellen und Leon. Der alte Tormod Neshov - ich denke, das ist der Älteste der Familie - lebt seit 4 Jahren in einem Altenheim.
Margido, der langsam die Lust am Leben verliert, dem die Routine und die Vorhersehbar fehlt, weil alles im Expresstempo vorbei läuft, gibt sich auf einem Baumstumpf seinen Gedanken zum Leben hin.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Aber da mir die Personen hier noch ganz fremd sind, überlasse ich das Leseexemplar denen, die einen Teil der Geschichte der Familie schon kennen.