Mein Buch des Jahres!
Mein Buch des Jahres!
Toll, dass Stephan Staats kein Geheimnis aus seinem Leben gemacht und dieses Buch herausgegeben hat! Es ist ein so tolles Buch für alle Sinne!
Er erzählt aus seinem aufregenden Leben als Schiffskoch auf den größten und teuersten Jachten der Welt. Er hat 89 Länder bereist und viel erlebt. Der teuerste Kaviar hat ihn begleitet, aber auch das Essen aus Mülltonnen. Er hat viel Geld verdient und manchmal keinen Pfennig besessen. Es gab einen 7jährigen Chef, für den immer 42 verschiedene Eissorten vorrätig sein mussten; er war mit dem Helikopter zum Einkaufen und er hatte Unfälle und Zweikämpfe mit einer Machete. Er musste Sushi für 20 Personen in einer halben Stunde fertig haben, er hatte Alkoholprobleme und in seinen 20-Stunden-Schichten musste er jederzeit jeden Wunsch erfüllen.
Und zwischen seinen Geschichten überrascht er den Leser mit vielen leckeren Rezepten aus der ganzen Welt, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen und die grandiosen Aufnahmen von den Gerichten dazu erfreuen das Auge. Es macht großen Spaß, immer wieder in dem Buch zu blättern und sich daran zu erfreuen und die Geschichten sind spannend und unterhaltsam geschrieben!
Dieses Buch ist auch ein tolles Geschenk an alle Hobbyköche, die auch gerne lesen und sich an wunderschönen Aufnahmen nicht satt sehen können.
Toll, dass Stephan Staats kein Geheimnis aus seinem Leben gemacht und dieses Buch herausgegeben hat! Es ist ein so tolles Buch für alle Sinne!
Er erzählt aus seinem aufregenden Leben als Schiffskoch auf den größten und teuersten Jachten der Welt. Er hat 89 Länder bereist und viel erlebt. Der teuerste Kaviar hat ihn begleitet, aber auch das Essen aus Mülltonnen. Er hat viel Geld verdient und manchmal keinen Pfennig besessen. Es gab einen 7jährigen Chef, für den immer 42 verschiedene Eissorten vorrätig sein mussten; er war mit dem Helikopter zum Einkaufen und er hatte Unfälle und Zweikämpfe mit einer Machete. Er musste Sushi für 20 Personen in einer halben Stunde fertig haben, er hatte Alkoholprobleme und in seinen 20-Stunden-Schichten musste er jederzeit jeden Wunsch erfüllen.
Und zwischen seinen Geschichten überrascht er den Leser mit vielen leckeren Rezepten aus der ganzen Welt, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen und die grandiosen Aufnahmen von den Gerichten dazu erfreuen das Auge. Es macht großen Spaß, immer wieder in dem Buch zu blättern und sich daran zu erfreuen und die Geschichten sind spannend und unterhaltsam geschrieben!
Dieses Buch ist auch ein tolles Geschenk an alle Hobbyköche, die auch gerne lesen und sich an wunderschönen Aufnahmen nicht satt sehen können.