Stirb, mein Prinz
Es war ein Haus voller Geheimnisse. Dunkler Geheimnisse,
alter Geheimnisse.
Böser Geheimnisse.
(Seite 7)
Die Geschichte beginnt sofort sehr unheimlich und vielversprechend. Ich hatte total Mitleid mit dem Kind! Es war die ganze Leseprobe über Spannung pur. So entstand immer der Druck, weiterzulesen, bis man es hinterher nur noch so überflog. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, was natürlich dazu beiträgt. Angst vor dem Haus der Geheimnisse…
Das Cover wurde schlicht und einfach gestaltet, hebt sich aber somit von den vielen anderen ab und zeigt seine Wirkung: Ein violetter Hintergrund, auf dem ein Strick abgtebildet ist. Den Titel schrieb man über die ganze Seite, sodass er einem direkt ins Auge springt. Das Geschwärzte am Rand des Buches, lässt es noch dunkler, verwester, unheimlicher auf einen wirken…
alter Geheimnisse.
Böser Geheimnisse.
(Seite 7)
Die Geschichte beginnt sofort sehr unheimlich und vielversprechend. Ich hatte total Mitleid mit dem Kind! Es war die ganze Leseprobe über Spannung pur. So entstand immer der Druck, weiterzulesen, bis man es hinterher nur noch so überflog. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, was natürlich dazu beiträgt. Angst vor dem Haus der Geheimnisse…
Das Cover wurde schlicht und einfach gestaltet, hebt sich aber somit von den vielen anderen ab und zeigt seine Wirkung: Ein violetter Hintergrund, auf dem ein Strick abgtebildet ist. Den Titel schrieb man über die ganze Seite, sodass er einem direkt ins Auge springt. Das Geschwärzte am Rand des Buches, lässt es noch dunkler, verwester, unheimlicher auf einen wirken…