gut aufgebautes Buch mit Theorieteil und vielen Rezepten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bine174 Avatar

Von

Nachdem ich zwei Söhne habe, die ins Fitnessstudio gehen, war ich sehr gespannt auf dieses Buch, das verspricht, mit Ernährung den Muskelaufbau zu unterstützen.

Das Buch ist in Theorie/Praxis und einen Rezeptteil unterteilt, was auch gut ist, denn im Theorieteil wird der Leser anhand genauer Erklärungen darüber informiert, warum richtige Ernährung für den Muskelaufbau wichtig ist bzw. diesen unterstützt.

Es gibt ein Modell zur Berechnung des Tageskalorienverbrauches, eine Tabelle mit Angaben zu verschiedensten Sportaktivitäten und deren Kalorienverbrauch, unterteilt nach Gewicht und natürlich Mann/Frau. Dazu genaue Erklärungen zum Muskelaufbau an sich, wie Diäten diesen unterstützen können oder auch nicht, Informationen zu den Kohlehydraten/Fructose und Proteinen. Dazu gibt es Tipps zum Sporteln und auch für danach zur Muskelregeneration, sowie Infos, worauf man beim Auswärts-Essen achten sollte.

Wenn dieser theoretische Teil durchgelesen ist, geht es an die Rezepte, die entsprechend für Ausdauer- und Kraftsportler gekennzeichnet sind.

Die Unterteilungen gehen von vor dem Sport/Frühstück/Mittagessen/Abendessen/nach dem Sport, zusätzlich auch Rezepte für kalte Mahlzeiten und sind auf etwa 150 Seiten aufgeteilt. Pro Doppelseite findet man jeweils das Rezept und ein Foto der Speise, das wirklich Gusto macht. Die Zutaten sind nicht allzu kompliziert, die Rezepte selbst einfach erklärt und für jedermann/frau nachkochbar. Und natürlich hat jede Speise die Kalorien- und Nährwertangaben (Kohlehydrate/Fett/Eiweiß).

Es ist ein Rezeptbuch, das wirklich informativ für alle ist, die ihren Muskelaufbau mit entsprechender Ernährung unterstützen wollen, mit einem umfangreichen Theorieteil, der alle Fragen dazu beantwortet und erklärt, und einem ebenso umfangreichen Rezeptteil mit Speisen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist.