Tommy Bergmann, neuer norwegischer Kommissar
Das Cover des Romans sagt nicht viel aus: es zeigt auf einem tiefschwarzen Hintergrund nur die Fassade von zwei Häusern und den Titel des Romans.
Im Prolog 1988 lernen wir den Protagonisten Tommy Bergmann kennen, einen 23jährigen Polizisten, der gerade sein erstes Mordopfer sieht. Die vermisste Kristiane Thorstensen liegt gefoltert und tot in einem Waldstück kurz vor Weihnachten.
Der eigentliche Roman beginnt im Jahr 2004. Tommy wird zu einem Mordversuch in die Wohnung einer jungen Frau gerufen. Das Opfer lebt noch schwer verletzt. Alles erinnert Tommy an seinen ersten Fall Kristiane. Aber Kristianes Mörder Anders Rask wurde gefasst und sitzt im Gefängnis. Tommy selber muss gerade eine Therapie wegen häuslicher Gewalt bei einem Psychiater machen, um einer Anzeige zu entgehen.
So weit die ersten Seiten des Romans. Die Story klingt sehr interessant, auch der Protagonist scheint mir eine eher unkonventionelle Figur zu sein. Ich würde gerne weiterlesen.
Im Prolog 1988 lernen wir den Protagonisten Tommy Bergmann kennen, einen 23jährigen Polizisten, der gerade sein erstes Mordopfer sieht. Die vermisste Kristiane Thorstensen liegt gefoltert und tot in einem Waldstück kurz vor Weihnachten.
Der eigentliche Roman beginnt im Jahr 2004. Tommy wird zu einem Mordversuch in die Wohnung einer jungen Frau gerufen. Das Opfer lebt noch schwer verletzt. Alles erinnert Tommy an seinen ersten Fall Kristiane. Aber Kristianes Mörder Anders Rask wurde gefasst und sitzt im Gefängnis. Tommy selber muss gerade eine Therapie wegen häuslicher Gewalt bei einem Psychiater machen, um einer Anzeige zu entgehen.
So weit die ersten Seiten des Romans. Die Story klingt sehr interessant, auch der Protagonist scheint mir eine eher unkonventionelle Figur zu sein. Ich würde gerne weiterlesen.